Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Organobalance GmbH

        Mit Hefen Wirkstoffe speichern und schützen

        Bild
        Universität Hamburg/Arvid Mentz

        Ein Werkzeugkasten für Biokatalysen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        biofabrik Initiative Biotechnologie 2020+
        Benjamin Stolzenberg

        Initiative Biotechnologie 2020+: Mit Großprojekten auf Kurs

        Bild
        sartorius bioreaktor mikrobiell
        Sartorius AG

        Online-Qualitätscheck im Bioreaktor

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

        Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Modellregion, BioRevierPLUS: BioökonomieREVIER Innovationscluster Biotechnologie & Kunststofftechnik - BioTech, TP3

  • Weiterlesen über Modellregion, BioRevierPLUS: BioökonomieREVIER Innovationscluster Biotechnologie & Kunststofftechnik - BioTech, TP3
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
1.782.656,00 €
Fördernehmer:
SenseUp GmbH
Förderkennzeichen:
031B1134DX

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP3-AgriFEe

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP3-AgriFEe
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
50.000,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Förderkennzeichen:
031B1137C

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP2-Circular PhytoREVIER

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP2-Circular PhytoREVIER
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
300.000,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME)
Förderkennzeichen:
031B1137B

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP1

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP1
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
240.000,00 €
Fördernehmer:
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik
Förderkennzeichen:
031B1137A

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP4

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP4
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
1.500.000,00 €
Fördernehmer:
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Förderkennzeichen:
031B1137D

Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP3

  • Weiterlesen über Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP3
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
1.443.174,00 €
Fördernehmer:
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG) - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Förderkennzeichen:
031B1241CX

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP2-Circular PhytoREVIER

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP2-Circular PhytoREVIER
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
1.650.930,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME)
Förderkennzeichen:
031B1137BX

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP3-AgriFEe

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP3-AgriFEe
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
153.843,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Förderkennzeichen:
031B1137CX

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP1

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP1
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
1.109.708,00 €
Fördernehmer:
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik
Förderkennzeichen:
031B1137AX

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP4

  • Weiterlesen über Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP4
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Do., 31.12.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
BioökonomieREVIER
Fördersumme:
8.611.196,00 €
Fördernehmer:
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Förderkennzeichen:
031B1137DX

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 334
  • Seite 335
  • Seite 336
  • Seite 337
  • Aktuelle Seite 338
  • Seite 339
  • Seite 340
  • Seite 341
  • Seite 342
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany