Torffreie Abdeckerden für die Pilzzucht
Ob als Speisepilz oder zur Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika: Die Nachfrage nach Kulturpilzen steigt seit Jahren und damit auch der Bedarf an Kultursubstraten und Abdeckerden. Das Problem: Kulturpilze wie Champignon, Mandelpilz oder Seitling wachsen auf Kompost- und Pferdemistsubstraten, die mit einer torfhaltigen Schicht abgedeckt werden. Für den Torfabbau werden jedoch Moore zerstört und damit wichtige CO2-Speicher. Das soll sich ändern.
Textilrecycling mit PET-abbauenden Enzymen
Manche Revolution bahnt sich langsam an. So wie die Forschungsarbeit der französischen Carbios, die zehn Jahre ihre Idee verfolgte, ein Polyethylen-(PET)abbauendes Enzym zu entwickeln. Bereits 2013, nur zwei Jahre nach Gründung, gelang dem Biochemie-Unternehmen der Sprung an die europäische Börse Euronext. Seither reihten sich einige Industriepartnerschaften aneinander.
Artenvielfalt stärker bedroht als gedacht
Der erste globale Zustandsbericht zur Artenvielfalt im Jahr 2019 war ein Warnschuss: Darin machte der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) erstmals deutlich, wie dramatisch die Lage und wie notwendig ein tiefgreifender Wandel ist.