Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Wandern im Schnee
        Teppi / stock.adobe.com

        28.11.2025

        Wanderstock aus Naturfasern

        Bild
        Wenn Nährstoffmangel besteht, können besonders effiziente Pflanzen ihre Wurzelarchitektur ändern und längere, seitlich ausscherende Wurzeln ausbilden. So haben sie einen größeren Radius, um die Nährstoffe aufzunehmen.
        Andreas Heddergott / TUM

        27.11.2025

        Wie Pflanzen auf Nährstoffsuche gehen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien – Konzept mit grünem Baum in einer Glühbirne für eine ökologische Innovationsidee
        jittawit.21/stock.adobe.com

        18.11.2025

        Innovationsräume Bioökonomie: Impulse für den Wandel

        Bild
        Fesselndes Bild: Männerhand, die einen holografischen DNA-Strang bewegt, Wissenschaftler im weißen Laborkittel im Hintergrund. Verkörpert genetische Exzellenz und Emotionen der biotechnologischen Innovation.
        XaMaps/stock.adobe.com

        12.11.2025

        Hightech-Bioökonomie: Trends in der Synthetischen Biologie

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Bettina Eichler-Löbermann/ Universität Rostock

        Phosphor-Management auf dem Acker verbessern

        Bild
        Das „Respiration Activity Monitoring System“ (RAMOS) dient der Untersuchung des Wachstums von anaeroben Bakterien.
        J. Büchs (RWTH Aachen)

        Neue mikrobielle Biofabriken erschließen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Die Sonnenblume ist äußerst anfällig gegen Krankheiten. Forscher wollen das ändern.
        Pixabay

        Biobasierte Kunststoffbausteine aus heimischem Pflanzenöl

        Bild
        Pickering-Emulsionen

        Pickering-Emulsionen

        Anja Drews/Marion Ansorge-Schumacher Close

        Pickering-Emulsionen für die Biotechnologie

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPC

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPC
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Fr., 01.07.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
26.839,00 €
Fördernehmer:
Südzucker AG - Zentralabt. Forschung, Entwicklung und Services (ZAFES)
Förderkennzeichen:
031B1236C

Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPG

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPG
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Fr., 01.07.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
96.297,00 €
Fördernehmer:
Evonik Operations GmbH
Förderkennzeichen:
031B1236G

Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPE

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPE
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Fr., 01.07.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
32.151,00 €
Fördernehmer:
NX-Food GmbH
Förderkennzeichen:
031B1236E

Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPA

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - GanzheitBewertung - Umsetzungsphase, TPA
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Fr., 01.07.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
932.602,00 €
Fördernehmer:
Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing
Förderkennzeichen:
031B1236A

Innovationsraum: BaMS-MAREPAIR - Marines Kollagen als natürliches Biopolymer in einer enzymatisch wirksamen Hair-Repair-Kur - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-MAREPAIR - Marines Kollagen als natürliches Biopolymer in einer enzymatisch wirksamen Hair-Repair-Kur - Umsetzungsphase
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Förderzeitraum:
Mo., 01.08.2022 - 12:00 - Mo., 31.03.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
85.849,00 €
Fördernehmer:
oceanBASIS GmbH
Förderkennzeichen:
031B0915Q

Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt E) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt E) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Di., 31.12.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
70.989,00 €
Fördernehmer:
e-hoch-3 eco impact experts GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
031B1214E

Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt F) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt F) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Di., 31.12.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
23.121,00 €
Fördernehmer:
Wissenschaftsstadt Darmstadt - Dezernat IV - Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen
Förderkennzeichen:
031B1214F

Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt D) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt D) - Umsetzungsphase
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Di., 31.12.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
24.391,00 €
Fördernehmer:
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms
Förderkennzeichen:
031B1214D

Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt C) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt C) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Di., 31.12.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
99.555,00 €
Fördernehmer:
Wilhelm Röser Söhne GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
031B1214C

Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt B) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioBall - BIOTESS - Erzeugung Biobasierter Phasenwechselmaterialien aus abfallwirtschaftlichen Prozessen zur Integration in einen thermischen Energie-Speicher-Schaum als nachhaltiger Dämmstoff für Gebäudeanwendungen (Teilprojekt B) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Sa., 01.01.2022 - 12:00 - Di., 31.12.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
183.825,00 €
Fördernehmer:
JagerBiotech GmbH
Förderkennzeichen:
031B1214B

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 337
  • Seite 338
  • Seite 339
  • Seite 340
  • Aktuelle Seite 341
  • Seite 342
  • Seite 343
  • Seite 344
  • Seite 345
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany