Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Klebstoffe
        DYAH – stock.adobe.com, generiert mit KI

        29.10.2025

        Biobasierte Harze aus Holzreststoffen

        Bild
        Anhand von Profilgruben wird der Zustand von Moorböden beschrieben.
        Thünen-Institut/Christina Waitkus

        28.10.2025

        Bundesweites Moorboden-Monitoring gestartet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        Bild
        Regina Palkovits Portrait mit Kunst am Bau RWTH Aachen Breitformat Podcast
        BIOCOM | Oliver Päßler

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Kultivierung des auf Oberflächenwasser adaptierten Algenmix im Algenreaktor (GICON GmbH) auf der Biogasanlage B.E.S.
        Thekla Schultheiß

        Algenproduktion an Biogasanlagen koppeln

        Bild
        Freilandversuchsfelder mit Wintergetreide nach stickstoffhaltiger Vorfrucht Mitte Juni 2022 zur Erfassung der langfristigen Nährstoffspeicherung im Boden.
        Dr. Rüdiger Reichel

        Bodenmikroben in den Dienst der Landwirtschaft stellen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Pixabay

        Der digitale Bienenstock

        Bild
        Das deutsche Projekt "Waldaktie" ist Teil von Innoforest.
        InnoForESt

        Testlauf für die Waldaktie

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Innovationsraum: NewFoodSystems - IKARUS - Umsetzungsphase, TP D

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - IKARUS - Umsetzungsphase, TP D
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
36.860,00 €
Fördernehmer:
Focus Foodlabs GmbH
Förderkennzeichen:
031B1395D

Ländereditorenschaft für Deutschland für das Online-Portal Organic Eprints, Hilfestellung für Nutzer

  • Weiterlesen über Ländereditorenschaft für Deutschland für das Online-Portal Organic Eprints, Hilfestellung für Nutzer
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Mo., 01.05.2023 - 12:00 - So., 30.11.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
29.155,00 €
Fördernehmer:
FiBL Projekte GmbH
Förderkennzeichen:
2822OE167

Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung

  • Weiterlesen über Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Do., 01.06.2023 - 12:00 - Mo., 31.05.2027 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
196.047,00 €
Fördernehmer:
FiBL Deutschland e.V.
Förderkennzeichen:
2822OE165

Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio-) Direktvermarktung

  • Weiterlesen über Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio-) Direktvermarktung
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Di., 30.06.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
299.855,00 €
Fördernehmer:
FiBL Deutschland e.V.
Förderkennzeichen:
2822OE074

Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Biomassefeststoffen, Teilvorhaben: Anwendung und Optimierung der biologischen Wasserstofferzeugung auf eine erweitertes Reststoffspektrum

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Biomassefeststoffen, Teilvorhaben: Anwendung und Optimierung der biologischen Wasserstofferzeugung auf eine erweitertes Reststoffspektrum
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Di., 30.06.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördermittelgeber:
BMWE
Fördersumme:
462.496,00 €
Fördernehmer:
FH Münster - Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt
Förderkennzeichen:
03EI5465A

Innovationsraum: BaMS-UrbanAqua - Urbane aquatische Kreislaufwirtschaft für Bremen (Teilprojekt 5) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-UrbanAqua - Urbane aquatische Kreislaufwirtschaft für Bremen (Teilprojekt 5) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Bremen
Förderzeitraum:
Di., 01.08.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
144.583,00 €
Fördernehmer:
Farmcycle GmbH
Förderkennzeichen:
031B0915U5

Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Bio-massefeststoffen, Teilvorhaben: Ganzheitliche Betrachtung des Verfahrens auf Nachhaltigkeit und Anwendbarkeit

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Bio-massefeststoffen, Teilvorhaben: Ganzheitliche Betrachtung des Verfahrens auf Nachhaltigkeit und Anwendbarkeit
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Di., 30.06.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördermittelgeber:
BMWE
Fördersumme:
85.152,00 €
Fördernehmer:
EMCEL GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5465C

Verbundprojekt: Weiterentwicklung einer PEF Anlage zur Behandlung von Grünkohl mit dem Ziel einer Prozessoptimierung in der Weiterverarbeitung (GruenPEF) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Weiterentwicklung einer PEF Anlage zur Behandlung von Grünkohl mit dem Ziel einer Prozessoptimierung in der Weiterverarbeitung (GruenPEF) - Teilprojekt A
Bundesland:
Niedersachsen
Förderzeitraum:
Mo., 15.05.2023 - 12:00 - Mi., 14.05.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
44.299,00 €
Fördernehmer:
Elea Technology GmbH
Förderkennzeichen:
281DL04A22

Innovationsraum: NewFoodSystems - IKARUS - Umsetzungsphase, TP B

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - IKARUS - Umsetzungsphase, TP B
Bundesland:
Niedersachsen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
57.507,00 €
Fördernehmer:
Elea Technology GmbH
Förderkennzeichen:
031B1395B

Verbundprojekt: Erweiterte Zertifizierung von Einweg- und Mehrweg- Verpackungen als Anreiz- und Steuerungsinstrument für die Schaffung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette (innoCErt) - Teilprojekt C

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Erweiterte Zertifizierung von Einweg- und Mehrweg- Verpackungen als Anreiz- und Steuerungsinstrument für die Schaffung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette (innoCErt) - Teilprojekt C
Bundesland:
Berlin
Förderzeitraum:
Mo., 15.08.2022 - 12:00 - Do., 14.08.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
152.153,00 €
Fördernehmer:
DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH
Förderkennzeichen:
281A708C20

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 199
  • Seite 200
  • Seite 201
  • Seite 202
  • Aktuelle Seite 203
  • Seite 204
  • Seite 205
  • Seite 206
  • Seite 207
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany