Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Fleisch in Plastikbox
        BIOCOM / bb

        30.07.2025

        Biobasierte Verpackungen für Fleischprodukte

        Bild
        Die Kühltürme eines Braunkohlekraftwerks pusten weißen Dampf in den blauen Himmel.
        Imaginis/stock.adobe.com

        29.07.2025

        Neuer Förderaufruf zum CO2-Recycling

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 21.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoff-Designerin

        Bild
        Portrait Charlett Wenig Podcast Gras TU-Berlin
        BIOCOM | Robert Quante

        15.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        TU Dresden

        Faltbare Feldbetten aus Wellpappe

        Bild
        Innovationsakademie Biotechnologie 2015
        Fraunhofer ISI

        Ideengestalter am Werk

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Hügellandschaft mit Olivenanbau
        Philip Koch

        Nicht alle wollen den bioökonomischen Wandel

        Bild
        Flachs bei der Röste auf dem Feld
        Wikipedia

        Flachs für Biowerkstoffe optimieren

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Verwertungsmöglichkeiten mittels Normung und Standardisierung

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Verwertungsmöglichkeiten mittels Normung und Standardisierung

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Das Kapitel Impact im Horizont Europa Antrag

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Das Kapitel Impact im Horizont Europa Antrag

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Sozial- und geisteswissenschaftliche Aspekte im Horizont Europa Antrag

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Sozial- und geisteswissenschaftliche Aspekte im Horizont Europa Antrag

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Das Kapitel Excellence im Horizont Europa Antrag

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Das Kapitel Excellence im Horizont Europa Antrag

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Lump Sum-Finanzierung im Horizont Europa Antrag und Projekt

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Lump Sum-Finanzierung im Horizont Europa Antrag und Projekt

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Budgetplanung für den Horizont Europa Antrag

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Budgetplanung für den Horizont Europa Antrag

Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Der Multi-Actor Approach im Horizont Europa Antrag

  • Weiterlesen über Webinarreihe Fit für Ihren Antrag: Der Multi-Actor Approach im Horizont Europa Antrag

BMBF: Bioökonomie beim Tag der offenen Tür erleben

  • Weiterlesen über BMBF: Bioökonomie beim Tag der offenen Tür erleben

Auch in diesem Jahr lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 19. und 20. August können sich Besucherinnen und Besucher jeweils von 10 bis 18 Uhr am Dienstsitz am Kapelle-Ufer 1 ein Bild von der Arbeit und den Themen des BMBF machen.

Neue Pilzart gegen Obstschädling entdeckt

  • Weiterlesen über Neue Pilzart gegen Obstschädling entdeckt

Blattflöhe sind für Obstbauern ein Graus. Diese sogenannten Psylliden stechen mit ihren saugenden Mundwerkzeugen die Pflanze an und saugen den Pflanzensaft aus. Auf diese Weise verursachen die parasitischen Blattflöhe mitunter hohe Ernteverluste. Mithilfe chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel versuchen Obstbauern bisher, den Schädling zu bekämpfen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 203
  • Seite 204
  • Seite 205
  • Seite 206
  • Aktuelle Seite 207
  • Seite 208
  • Seite 209
  • Seite 210
  • Seite 211
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany