Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Klebstoffe
        DYAH – stock.adobe.com, generiert mit KI

        29.10.2025

        Biobasierte Harze aus Holzreststoffen

        Bild
        Anhand von Profilgruben wird der Zustand von Moorböden beschrieben.
        Thünen-Institut/Christina Waitkus

        28.10.2025

        Bundesweites Moorboden-Monitoring gestartet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Regina Palkovits Portrait mit Kunst am Bau RWTH Aachen Breitformat Podcast
        BIOCOM | Oliver Päßler

        28.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

        09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Computermodell eines rational modellierten Peptids.

        Computermodell eines rational modellierten Peptids.

        Berensmeier, Wenzel

        Proteinhaftung mit Design

        Bild
        muttermilch milchzucker babynahrung
        Jennewein Biotechnologie GmbH

        Milchzucker für gesunde Baby-Nahrung

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Die F2-Spaltungspopulation im Feldversuch
        Hansabred GmbH & Co. KG

        Milben-Schreck im Erdbeerfeld

        Bild
        In solchen Bioreaktoren werden zunehmend nicht nur Impfstoffe, sondern auch andere Arzneimittel oder Feinchemikalien hergestellt.

        In solchen Bioreaktoren werden zunehmend nicht nur Impfstoffe, sondern auch andere Arzneimittel oder Feinchemikalien hergestellt.

        Wikipedia

        Smarte Spürsonden im Bioreaktor

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kommunikation von Regionalität bei Bio-Lebensmitteln in Hochschulmensen

  • Weiterlesen über Kommunikation von Regionalität bei Bio-Lebensmitteln in Hochschulmensen
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Do., 01.06.2023 - 12:00 - Sa., 30.11.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
104.607,00 €
Fördernehmer:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland
Förderkennzeichen:
2822OE110

Entwicklung von Modulen zur Weiterentwicklung großer Outdoor-Fachmessen auf landwirtschaftlichen Betrieben am Beispiel der Öko-Feldtage.

  • Weiterlesen über Entwicklung von Modulen zur Weiterentwicklung großer Outdoor-Fachmessen auf landwirtschaftlichen Betrieben am Beispiel der Öko-Feldtage.
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Mi., 17.05.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
198.882,00 €
Fördernehmer:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland
Förderkennzeichen:
2823OE004

Entwicklung einer Wertschöpfungskette für ökologisch erzeugte Erbsen und Bohnen vom Acker bis zur Großküche und Gastronomie

  • Weiterlesen über Entwicklung einer Wertschöpfungskette für ökologisch erzeugte Erbsen und Bohnen vom Acker bis zur Großküche und Gastronomie
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Di., 30.06.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
305.564,00 €
Fördernehmer:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland
Förderkennzeichen:
2822OE131

Entwicklung einer Wertschöpfungskette zum Aufbau eines tragfähigen Vermarktungskonzeptes unter Berücksichtigung der Ganztiernutzung zur ressourceneffizienten Schafhaltung

  • Weiterlesen über Entwicklung einer Wertschöpfungskette zum Aufbau eines tragfähigen Vermarktungskonzeptes unter Berücksichtigung der Ganztiernutzung zur ressourceneffizienten Schafhaltung
Bundesland:
Berlin
Förderzeitraum:
Mo., 01.05.2023 - 12:00 - Do., 30.04.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
531.630,00 €
Fördernehmer:
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.
Förderkennzeichen:
2822OE143

Innovationsraum: NewFoodSystems - IKARUS - Umsetzungsphase, TP D

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - IKARUS - Umsetzungsphase, TP D
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
36.860,00 €
Fördernehmer:
Focus Foodlabs GmbH
Förderkennzeichen:
031B1395D

Ländereditorenschaft für Deutschland für das Online-Portal Organic Eprints, Hilfestellung für Nutzer

  • Weiterlesen über Ländereditorenschaft für Deutschland für das Online-Portal Organic Eprints, Hilfestellung für Nutzer
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Mo., 01.05.2023 - 12:00 - So., 30.11.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
29.155,00 €
Fördernehmer:
FiBL Projekte GmbH
Förderkennzeichen:
2822OE167

Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung

  • Weiterlesen über Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Do., 01.06.2023 - 12:00 - Mo., 31.05.2027 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
196.047,00 €
Fördernehmer:
FiBL Deutschland e.V.
Förderkennzeichen:
2822OE165

Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio-) Direktvermarktung

  • Weiterlesen über Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio-) Direktvermarktung
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Di., 30.06.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
299.855,00 €
Fördernehmer:
FiBL Deutschland e.V.
Förderkennzeichen:
2822OE074

Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Biomassefeststoffen, Teilvorhaben: Anwendung und Optimierung der biologischen Wasserstofferzeugung auf eine erweitertes Reststoffspektrum

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Biomassefeststoffen, Teilvorhaben: Anwendung und Optimierung der biologischen Wasserstofferzeugung auf eine erweitertes Reststoffspektrum
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Di., 30.06.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördermittelgeber:
BMWE
Fördersumme:
462.496,00 €
Fördernehmer:
FH Münster - Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt
Förderkennzeichen:
03EI5465A

Innovationsraum: BaMS-UrbanAqua - Urbane aquatische Kreislaufwirtschaft für Bremen (Teilprojekt 5) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-UrbanAqua - Urbane aquatische Kreislaufwirtschaft für Bremen (Teilprojekt 5) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Bremen
Förderzeitraum:
Di., 01.08.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
144.583,00 €
Fördernehmer:
Farmcycle GmbH
Förderkennzeichen:
031B0915U5

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 198
  • Seite 199
  • Seite 200
  • Seite 201
  • Aktuelle Seite 202
  • Seite 203
  • Seite 204
  • Seite 205
  • Seite 206
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany