Synthetische Kunststoffe haben in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts in fast alle Bereiche des Lebens Einzug gehalten. Innerhalb von 50 Jahren, von 1964 bis 2014, ist der Kunststoffverbrauch um das Zwanzigfache gestiegen. Wurden 1964 noch 15 Millionen Tonnen Kunststoff verbraucht waren es 2014 bereits 311 Millionen Tonnen pro Jahr. Eine Folge ist die zunehmende Verschmutzung der Umwelt mit Kunststoffmüll. Hinzu kommt der steigende weltweite Erdölverbrauch und die mit der Kunststoffproduktion verbundenen Treibhausgasemissionen.
Europäischer Nachhaltigkeitsfonds gewinnt neue Investoren
Der von der Europäischen Union initiierte Nachhaltigkeitsfonds ECBF (European Circular Bioeconomy Fund) wurde im Oktober 2020 gegründet und ist der erste Venture-Fonds, der ausschließlich in innovative Unternehmen aus den Bereichen Bioökonomie und insbesondere der zirkulären Bioökonomie in Europa investiert. Mit der Zielmarke von 250 Mio. Euro, darunter 100 Mio.