Suche
Forschungseinrichtung
Chemie Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Hochschule Hamm-Lippstadt
Forschungseinrichtung
Automobil Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
31.10.2018 Nachrichten
Chemie Pflanzen Agrarwissenschaften
Bioraffinerie-Technikum eingeweiht
Der Bauernhof als Hersteller biobasierter Basischemikalien: Diese von Hohenheimer Forschern anvisierte Vision wird mit der Eröffnung des Bioraffinerie-Technikums zur Realität.
02.11.2015 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Bodenforscher suchen Fitmacher für Apfelbäume
Unter dem Dach der BMBF-Förderinitiative „BonaRes“ wollen Forscher neue Strategien entwickeln, um die Fruchtbarkeit von Böden zu steigern. Im Fokus steht unter anderem: die Wachstumsdepression beim Apfelbaum.
09.04.2014 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Firmenumfrage 2014: Biotech-Branche mit gemischter Bilanz
Bessere Finanzierung an der Börse, Stagnation bei Umsatz und Beschäftigten, geschrumpfte F&E-Ausgaben - die aktuelle Firmenumfrage von biotechnologie.de zeichnet ein durchwachsenes Bild der deutschen Biotechnologie-Branche.
13.02.2018 Video
unspezifisch Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Enzyme
Enzyme sind die unsichtbaren Alleskönner in der Bioökonomie. Ohne die komplexen Eiweißmoleküle wäre ein Leben auf der Erde gar nicht möglich. Sie steuern in den Zellen biochemische Reaktionen und lassen sich als Spezialwerkzeuge nutzen, um biobasierte Produkte herzustellen. Im Video erklären wir, was das Besondere an den Molekülen ist.

29.04.2025 Branche
Bauwirtschaft unspezifisch
Bau
Ob als Baumaterial und Werkstoff, zur Dämmung oder beim Innenausbau: Nachwachsende Rohstoffe können mit guten Materialeigenschaften punkten, verbessern die Ökobilanz und sind oftmals gesundheitsverträglicher. Aber auch für konventionelle Produkte der Baubranche – wie Beton – gibt es inzwischen biobasierte, nachhaltige Strategien.
14.12.2021 Nachrichten
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Stroh zu Milchsäure: Bundeswirtschaftsministerium fördert BluCon Biotech
Das Kölner Unternehmen wird durch das Bundeswirtschaftsministerium bei der industriellen Umsetzung seiner innovativen Fermentationstechnologie zur Herstellung von L-Milchsäure unterstützt.
02.02.2022 Nachrichten
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Wertvolle Chemikalien aus Kohlendioxid und Ökostrom
Ein deutsches Forschungsteam hat ein bahnbrechendes Verfahren entwickelt. Jetzt steht es vor der Herausforderung, es hochzuskalieren.
20.11.2019 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
EIB auf grünem Weg
Die Europäischen Investitionsbank wird ab 2021 Darlehen für Projekte zu fossilen Energieträgern stoppen.
26.01.2023 Video
Textilien Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
PflanzenSneaker – Auf CO2 laufen
Der Modemarkt bemüht sich an vielen Ecken um mehr Nachhaltigkeit: Stoffe werden im Kreislauf geführt, gefärbt wird mit Bakterien und Gemüseresten und Winterjacken sind mit Kapokfasern als Daunenersatz gefüllt. In unserem EXPRESS-Erklärvideo zeigen wir, was die Bioökonomie Spannendes in puncto Schuhwerk zu bieten hat.
Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
GlobE - Forschen für die Welternährung
Die Sicherung der weltweiten Ernährung stellt ein zentrales Handlungsfeld der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" dar. Um den weltweiten Aufbau einer nachhaltigen und leistungsstarken Landwirtschaft zu unterstützen, hat das Bundesforschungsministerium die Förderinitiative "Globale Ernährungssicherung – GlobE" gestartet.
29.08.2025 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Millionen für Aufbau KI-gestützter Agrarstruktur
Bei der Realisierung von Projekten zur Digitalisierung der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wird das WIR!-Bündnis „ArtIFARM“ mit weiteren 5,6 Mio. Euro vom Bundesforschungsministerium gefördert.
23.08.2018 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Forstwissenschaften
Klimawandel macht Holz leichter
Heimische Bäume wachsen immer schneller, doch das Holz verliert auch an Gewicht, wie Münchner Waldforscher herausfanden.

25.04.2024 Produkt
Bauwirtschaft Pflanzen
Waschbecken
Stabil, hitzebeständig, kratzfest. Das sind die Eigenschaften, die ein Waschbecken aufweisen sollte. Für die Fertigung der Becken bietet sich Sanitärkeramik an – ein biobasiertes Komposit jedoch ebenfalls.

27.03.2024 Produkt
unspezifisch Pflanzen
Lebensmittelverpackung
Mais ist in erster Linie ein Lebensmittel. Viele seiner Pflanzenbestandteile, die nicht essbar sind, eignen sich darüber hinaus für die Herstellung umweltfreundlicher Produkte. Zum Beispiel für solche, die andere Lebensmittel frisch zum Verbraucher bringen.

27.09.2024 Produkt
Konsumgüter Reststoffe
Hocker
Orangenschalen, Zitronenschalen und Kaffeesatz. Was diese Elemente gemein haben? Sie sind nicht zwingend ein Fall für die Biotonne, sondern können in neuer Form zu praktischen Alltagshelfern und schönen Home-Accessoires verarbeitet werden.
Forschungseinrichtung
Chemie Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Universität Hohenheim, Fachgebiet
13.03.2024 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft unspezifisch Agrarwissenschaften
Neue europäische Partnerschaft zur Agrarökologie-Forschung
Im Rahmen der europäischen Partnerschaft AGROECOLOGY ist nun die Ausschreibungsrunde für Akteure aus Deutschland gestartet. Bis 26. April Ideenskizzen einreichen!