Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Leinsamen und Öl
        Agnieszka Witczak/stock.adobe.com

        06.11.2025

        Neue bioaktive Lebensmittel aus Reststoffen

        Bild
        Integriertes Anbausystem mit Push-Pull-Technologie: Das Maisfeld ist von Brachiaria-Pflanzen umgeben, die Schädlinge aus der Hauptkultur anziehen.
        ISD-UPSCALE-Projekt / A. Detebo

        05.11.2025

        Schädlinge von Pflanzen gezielt weglocken

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Nachwuchsgruppe BagWA 2023
        Projektträger Jülich

        Zukunftsthemen für eine umfassende Bioökonomie: Statustreffen der BMBF-geförderten Nachwuchsforscher

        Bild
        In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen.

        In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen.

        Xell AG

        Innovative Nährmedien für Zellfabriken

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Bakterienstämme im Labor
        Stern-Enzym GmbH

        Mit molekularer Diät zur Höchstleistung

        Bild
        Eine Durchstichflasche

        Eine Durchstichflasche

        Müller/Bernauer/Wenzel Close

        Biosynthesewege planen und konstruieren

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Benefit from previous and current work to create a coherent and stimulating ‘environment’ for a sustainable bio-based industry in Europe

  • Weiterlesen über Benefit from previous and current work to create a coherent and stimulating ‘environment’ for a sustainable bio-based industry in Europe

Develop functional molecules for bio-based coatings outperforming existing products and meeting market requirements

  • Weiterlesen über Develop functional molecules for bio-based coatings outperforming existing products and meeting market requirements

Develop technologies and systems to produce bio-based aromatics that outperform fossil-based counterparts

  • Weiterlesen über Develop technologies and systems to produce bio-based aromatics that outperform fossil-based counterparts

Develop bio-based packaging products that are biodegradable/ compostable and/or recyclable

  • Weiterlesen über Develop bio-based packaging products that are biodegradable/ compostable and/or recyclable

Large-scale production of proteins for food and feed applications from alternative, sustainable sources

  • Weiterlesen über Large-scale production of proteins for food and feed applications from alternative, sustainable sources

Produce on a large scale competitive bio-based building blocks, polymers and materials that outperform existing alternatives in identified market applications

  • Weiterlesen über Produce on a large scale competitive bio-based building blocks, polymers and materials that outperform existing alternatives in identified market applications

Produce sustainable and cost-efficient high-performance functional ingredients from alternative sources

  • Weiterlesen über Produce sustainable and cost-efficient high-performance functional ingredients from alternative sources

Produce biopesticides or bio-based fertilisers as components of sustainable agricultural management plans

  • Weiterlesen über Produce biopesticides or bio-based fertilisers as components of sustainable agricultural management plans

Develop adequate computational systems for modelling the design, start-up, scaling-up and continuous improvement of bioprocesses involving microorganisms

  • Weiterlesen über Develop adequate computational systems for modelling the design, start-up, scaling-up and continuous improvement of bioprocesses involving microorganisms

Electrochemical processes for bio-based monomers and polymers

  • Weiterlesen über Electrochemical processes for bio-based monomers and polymers

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 805
  • Seite 806
  • Seite 807
  • Seite 808
  • Aktuelle Seite 809
  • Seite 810
  • Seite 811
  • Seite 812
  • Seite 813
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany