Verpackung
Eine Ernte, zwei Produkte
Diesem Problem stellte sich das Hamburger Start-up Bio-Lutions. Zusammen mit dem brandenburgischen Unternehmen Zelfo entwickelte Bio-Lutions ein Verfahren, um eine nachhaltige Verpackungsalternative aus Agrarabfällen herzustellen. Bei diesem Verfahren werden Pflanzenreste wie Bananenstämme, Tomatenpflanzen, Reis- und Weizenstroh oder Ananassträucher zunächst getrocknet und anschließend mechanisch zu Mikro- und Nanofasern zerkleinert.