Sie sitzen fest verankert am Meeresgrund. Auch die peitschende Brandung an den Küsten kann ihnen wenig anhaben – Miesmuscheln. Das Geheimnis ihrer Widerstandfähigkeit liegt in den Füßen: Die Schalentiere stellen dort ein Protein her, das unter Wasser so gut klebt wie kein anderes Material. Egal ob Stein, Metall oder Kunststoff, der Muschelkleber haftet enorm effizient auf den unterschiedlichsten Oberflächen.
Große Süßwasserfische schwinden rapide
Der Bestand der großen Süßwassertiere – mit einem Gewicht von mindestens 30 Kilogramm – ist zwischen 1970 und 2012 um 88 Prozent zurückgegangen. Das ist der erschreckende Befund eine großangelegten Studie unter der Leitung von Forschern des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei.