Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Anpflanzungen der Dalmatinische Insektenblume (Tanacetum cinerariifolium) in Ruanda in Afrika.
        Martha Maria Carolina Wilken

        31.10.2025

        Mit Bakterien Biopestizide herstellen

        Bild
        Paludikultur im Wietingsmoor als Beispiel für multifunktionale Landnutzung: Im Moor vereint die Paludikultur die Produktion von Biomasse (Schilf, Rohrkolben) für Baustoffe und Torfersatz mit dem Erhalt der Torfböden.
        Claudia Heindorf

        30.10.2025

        Paludikultur: Vorbild für multifunktionale Landnutzung

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Der Biochip mit Proben zur Analyse
        Sascha Hüttenhain/Universität Siegen

        Pilzdiagnostik mit Terahertz-Laser

        Bild
        Krabbenschalen, Inhaltsstoff Chitosan als pflanzenschutz
        Rolf Plühmer / pixelio.de

        Krabbenschalen für den Pflanzenschutz

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        TU Dortmund Labor
        Manfred Vollmer

        Mit Schaum und Luft Enzyme ernten

        Bild
        Im Projekt „prot P.S.I.“ untersuchen Forscher, wie sich hohe Drücke auf Enzymaktivitäten auswirken.
        Kim Schlipkoeter

        Enzyme unter Druck

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Förderung von Forschungs-, Technologie- und Innovationsprojekten (FTI-Richtlinie)

  • Weiterlesen über Förderung von Forschungs-, Technologie- und Innovationsprojekten (FTI-Richtlinie)

Förderung der energetischen und stofflichen Biomassenutzung

  • Weiterlesen über Förderung der energetischen und stofflichen Biomassenutzung

EIC Horizon Prize for 'Fuel from the Sun: Artificial Photosynthesis'

  • Weiterlesen über EIC Horizon Prize for 'Fuel from the Sun: Artificial Photosynthesis'

Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe

  • Weiterlesen über Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe

Wagniskapital (offene oder stille Beteiligung der ISB)

  • Weiterlesen über Wagniskapital (offene oder stille Beteiligung der ISB)

Forschung und Entwicklung (InnoStart)

  • Weiterlesen über Forschung und Entwicklung (InnoStart)

Zukunftsfähige Energieinfrastruktur

  • Weiterlesen über Zukunftsfähige Energieinfrastruktur

Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen

  • Weiterlesen über Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen

Förderung von Inkubatoren an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt (ego.-Inkubator)

  • Weiterlesen über Förderung von Inkubatoren an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt (ego.-Inkubator)

Effizienzkredit RLP

  • Weiterlesen über Effizienzkredit RLP

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 691
  • Seite 692
  • Seite 693
  • Seite 694
  • Aktuelle Seite 695
  • Seite 696
  • Seite 697
  • Seite 698
  • Seite 699
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany