Studie: Deutsche Wälder speichern mehr CO2
Alle zehn Jahre findet in Deutschland eine große Waldinventur statt – die nächste im Jahr 2022. Jeweils zur Halbzeit organisiert das Johann-Heinrich-von-Thünen-Institut eine Kohlenstoffinventur als Zwischenbilanz. Deren jüngstes Ergebnis weist nun für den Zeitraum 2012 bis 2017 eine positive Entwicklung der Waldbiomasse aus und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, wie Wissenschaftler des Thünen-Instituts in der Zeitschrift „AFZ – Der Wald“ berichten.