Erschließung des Potentials der schmalblättrigen Bitterlupine (Lupinus angustifolius L.) für die Humanernährung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
26.206,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Förderkennzeichen:
2819EPS009

Winterwicken als Ganzpflanzen: Potenzial als Vorfrucht zu Mais und in der Fütterung von Mastschweinen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
649.394,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2818EPS019

Nachhaltige Minimierung des Antibiotikaeinsatzes durch viertelselektive Trockenstellbehandlung bei Milchkühen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
259.206,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2819MDT211

Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
264.584,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Betriebswirtschaft
Förderkennzeichen:
2818OE110

Pute mit ungekürzten Schnäbeln- ein praxisbezogenes Projekt mit medialem Wissenstransfer (#Pute@Praxis)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
115.339,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Betriebswirtschaft
Förderkennzeichen:
2817MDT621

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioSDG - Die 'Sustainable Development Goals': Welchen Beitrag leistet die Bioökonomie? - TP IfW

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
533.048,00 €
Fördernehmer:
Institut für Weltwirtschaft (IfW) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Forschungsbereich Umwelt und natürliche Ressourcen
Förderkennzeichen:
031B0788A