Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

        Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Unterschiedlichen Zwischenfruchtmischungen sowie die Vorfrucht Gerste und die zweijährig angebaute Luzerne auf dem Versuchsgut Hohenschulen.
        Iris Zimmermann

        Tiefwurzler tun Maispflanzen gut

        Bild
        Roggensprösslinge
        Hackauf/JKI

        Evolution für den Roggen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        B. Reinhold / Universität Bremen

        Mit stickstoffbindenden Bakterien Getreide düngen

        Bild
        Ein Versuchsfeld im CATCHY-Projekt zeigt die: Diversität von Zwischenfruchtmischungen
        DSV

        Ackerbau: Die Kraft der Zwischenfrüchte

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

        Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Innovationsraum: BaMS-HaFF - Halophyten und andere Makrophyten zur Filtration von nährstoffbelastetem Ab- und Oberflächenwasser in Freilandkultur (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-HaFF - Halophyten und andere Makrophyten zur Filtration von nährstoffbelastetem Ab- und Oberflächenwasser in Freilandkultur (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Brandenburg
Förderzeitraum:
Fr., 01.05.2020 - 12:00 - Sa., 30.04.2022 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
65.698,00 €
Fördernehmer:
Hanffaser Uckermark eG
Förderkennzeichen:
031B0915C4

GBi1S: Automatisierungsplattform für Liquid Biopsy Proben

  • Weiterlesen über GBi1S: Automatisierungsplattform für Liquid Biopsy Proben
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Do., 30.09.2021 - 12:00
Fördermaßnahme:
GO-Bio
Fördersumme:
89.826,00 €
Fördernehmer:
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. - Institut für Mikroanalysesysteme
Förderkennzeichen:
031B0979

Verbundprojekt: Entwicklung einer hochsensitiven Lauffläche zur Früherkennung von Klauenkrankheiten bei Rindern (TreFKIa) - Teilprojekt E

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung einer hochsensitiven Lauffläche zur Früherkennung von Klauenkrankheiten bei Rindern (TreFKIa) - Teilprojekt E
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - So., 30.04.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien für eine gute fachliche Praxis in der Fütterung, Futtermittelherstellung, Tierhaltung und Tierzucht
Fördersumme:
49.525,00 €
Fördernehmer:
Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
281C204E19

FACCE SURPLUS 3: MISCOMAR+ - Miscanthus für kontaminiertes und marginales Land PLUS

  • Weiterlesen über FACCE SURPLUS 3: MISCOMAR+ - Miscanthus für kontaminiertes und marginales Land PLUS
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Mo., 01.06.2020 - 12:00 - Mi., 31.05.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Internationale Kooperationen
Fördersumme:
80.993,00 €
Fördernehmer:
Gießereitechnik Kühn Inh. Uwe Kühn
Förderkennzeichen:
031B0935B

Verbundprojekt: Intensivierung von Separationsprozessen in der Lebensmittelindustrie durch Digitale Zwillinge und intelligente Prozesskontrolle (InSeLDiP) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Intensivierung von Separationsprozessen in der Lebensmittelindustrie durch Digitale Zwillinge und intelligente Prozesskontrolle (InSeLDiP) - Teilprojekt B
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Do., 15.10.2020 - 12:00 - Sa., 14.10.2023 - 12:00
Fördersumme:
329.702,00 €
Fördernehmer:
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Förderkennzeichen:
281A503B19

Verbundprojekt: Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions-Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (RePro) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions-Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (RePro) - Teilprojekt A
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Gesunde Ernährung, Verbesserung des Ernährungsverhaltens und der Ernährungsinformation
Fördersumme:
552.368,00 €
Fördernehmer:
snoopmedia GmbH
Förderkennzeichen:
281A607A19

Verbundprojekt: Praktische Anwendung einer Ureaseinhibitor-Formulierung zur Minderung von Ammoniakemissionen in Ställen für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Rinderhaltung (Prax-REDUCE) - Teilprojekt 1

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Praktische Anwendung einer Ureaseinhibitor-Formulierung zur Minderung von Ammoniakemissionen in Ställen für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Rinderhaltung (Prax-REDUCE) - Teilprojekt 1
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Förderzeitraum:
Mi., 01.04.2020 - 12:00 - Mi., 31.05.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Verfahren zur Senkung unerwünschter klimarelevanter Emissionen aus der Agrarwirtschaft
Fördersumme:
202.954,00 €
Fördernehmer:
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Förderkennzeichen:
2813IP030

Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminanten im Geflügel- und Schweineschlachtprozess (KontRed) - Teilprojekt O

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminanten im Geflügel- und Schweineschlachtprozess (KontRed) - Teilprojekt O
Bundesland:
Berlin
Förderzeitraum:
So., 15.11.2020 - 12:00 - Di., 14.11.2023 - 12:00
Fördersumme:
107.114,00 €
Fördernehmer:
SKS Sondermaschinen- und Fördertechnikvertriebs-GmbH
Förderkennzeichen:
281C104O18

Verbundprojekt: Digitales Prozessmodell am Beispiel Kollaborativer Roboter für individualisierte Lebensmittel in der Produktion von KMU (DiKoRo) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Digitales Prozessmodell am Beispiel Kollaborativer Roboter für individualisierte Lebensmittel in der Produktion von KMU (DiKoRo) - Teilprojekt A
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Di., 01.12.2020 - 12:00 - Mi., 30.11.2022 - 12:00
Fördersumme:
157.152,00 €
Fördernehmer:
SimPlan AG
Förderkennzeichen:
281A504A19

Verbundprojekt: Entwicklung fettreduzierter Lebensmittel unter Einsatz mikropartikulierter Pflanzenproteine (MiPro) - Teilprojekt D

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung fettreduzierter Lebensmittel unter Einsatz mikropartikulierter Pflanzenproteine (MiPro) - Teilprojekt D
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördersumme:
0,00 €
Fördernehmer:
Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
281A603DNZ

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 619
  • Seite 620
  • Seite 621
  • Seite 622
  • Aktuelle Seite 623
  • Seite 624
  • Seite 625
  • Seite 626
  • Seite 627
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany