Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
264.584,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Betriebswirtschaft
Förderkennzeichen:
2818OE110

Pute mit ungekürzten Schnäbeln- ein praxisbezogenes Projekt mit medialem Wissenstransfer (#Pute@Praxis)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
115.339,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Betriebswirtschaft
Förderkennzeichen:
2817MDT621

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioSDG - Die 'Sustainable Development Goals': Welchen Beitrag leistet die Bioökonomie? - TP IfW

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
533.048,00 €
Fördernehmer:
Institut für Weltwirtschaft (IfW) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Forschungsbereich Umwelt und natürliche Ressourcen
Förderkennzeichen:
031B0788A

BiodiWert: Präferenzen und Hemmnisse für die Gestaltung artenreicher Privatgärten (gARTENreich)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
79.683,00 €
Fördernehmer:
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH
Förderkennzeichen:
01LC2004A

Hochqualitative und nährstoffreiche Lebensmittel durch aus Gemüseabfällen gewonnene Biostimulanzien und Biopestiziden

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
0,00 €
Fördernehmer:
Institut für Lebensmittel- u. Umweltforschung e.V. - Standort Bad Belzig
Förderkennzeichen:
2819OE150

IBÖ-07: MykoCont - neuartiger, multifunktionaler Pilzsubstrat-Container für die Edelpilz-Produktion

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
65.000,00 €
Fördernehmer:
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH
Förderkennzeichen:
031B1018