Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Hard Carbon, gewonnen aus Lignin, einem Nebenprodukt der Holzindustrie, bildet die Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie.
        Fraunhofer IKTS

        10.11.2025

        Nachhaltige Batterien aus Holzabfällen

        Bild
        Auszug Materialien KIT Materialbibliothek
        Screenshot KIT Materialbibliothek

        07.11.2025

        Nachhaltige Baumaterialien online entdecken

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Genom-editierte Pflanzen sind bislang mit keiner Methode von klassisch gezüchteten zu unterscheiden.
        Christiane/Pixabay

        Neue Züchtungstechniken: Für Ethiken der Innovation und des Kompromisses

        Bild
        Eine neuartige Prozesskette soll die Synthese der Basis-Chemikalie Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen oder Nebenproduktströmen ermöglichen.
        TVT/ TU Kaiserslautern

        Methanol aus Biomasse gewinnen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Grafik, die die Pore als graue, T-förmige Struktur darstellt, deren Bein eine violett-blau gezeichnete Membran durchdringt, und in deren Bein ein aus bunten Atomen gebildetes Molekül steckt
        Jan Behrends/Uni Freiburg

        Proteinanalysen mit Nanoporen statt Massenspektrometrie

        Bild
        Elektronenübertragung mit Enzymen

        Elektronenübertragung mit Enzymen

        Norbert Sträter

        Stromantrieb für Redoxenzyme

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Universität Münster

  • Weiterlesen über Universität Münster
Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie
Branche:
Chemie
Energie
Pharma
Kategorie:
Universität

Universität Kassel

  • Weiterlesen über Universität Kassel
Institut für Betriebswirtschaftslehre (IBWL) - Faculty Supply Chain Management
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Kategorie:
Universität

Universität Bielefeld

  • Weiterlesen über Universität Bielefeld
Lehrstuhl für Genomforschung
Fakultät für Biologie
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Universität

United Nations University

  • Weiterlesen über United Nations University
Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS)
Environmental Vulnerability & Ecosystem Services Section
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Universität

Ruhr-Universität Bochum

  • Weiterlesen über Ruhr-Universität Bochum
Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen
Fakultät für Biologie und Biotechnologie
Branche:
Automobil
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Universität

Leibniz Universität Hannover

  • Weiterlesen über Leibniz Universität Hannover
Institut für Bodenkunde
Naturwissenschaftliche Fakultät
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Universität

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)
Branche:
Automobil
Bauwirtschaft
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Konsumgüter
Kategorie:
Universität

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Weiterlesen über Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Forstökonomie und Forstplanung
Fakultät Umwelt und Natürliche Ressourcen
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Universität

Justus-Liebig-Universität Gießen

  • Weiterlesen über Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Agrarpolitik und Marktforschung
FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
Branche:
Ernährung
Konsumgüter
Kategorie:
Universität

Universität Würzburg

  • Weiterlesen über Universität Würzburg
Institut für Geographie und Geologie
Philosophische Fakultät
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Universität

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 594
  • Seite 595
  • Seite 596
  • Seite 597
  • Aktuelle Seite 598
  • Seite 599
  • Seite 600
  • Seite 601
  • Seite 602
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany