Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

        Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Der Champagne-Pool auf Neuseeland gehört zu den natürlichen Lebensräumen des Archaeons Sulfolobus acidocaldarius.
        Bettina Siebers

        Zellfabrik für Heißes und Saures

        Bild
        Eberhard Franke, München

        Das digitalisierte Biotech-Labor

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        rotwild, hirsch, tuberkulose-erreger

        Im Rotwild hat der Tuberkulose-Erreger ein zusätzliches Reservoir gefunden.

        Massimo Catarinella / wikimedia commons / CC by SA 3.0

        Rotwild-Tuberkulose: Schleichende Gefahr im Visier

        Bild
        Biotechnologen am UFZ Leipzig setzen Mikroben unter Strom und wandeln sie so zu winzigen Chemiefabriken um.
        Arndré Künzelmann/UFZ

        Vom Potenzial der Elektro-Biotechnologie

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme

  • Weiterlesen über Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme
Außenstelle Advanced System Engineering
ENAS
Branche:
Automobil
Maschinen-, Anlagenbau
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Fraunhofer-Institut für Bauphysik

  • Weiterlesen über Fraunhofer-Institut für Bauphysik
IBP
Branche:
Bauwirtschaft
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme

  • Weiterlesen über Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme
IKTS
Branche:
Bauwirtschaft
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Ernährung
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

  • Weiterlesen über Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Pharma
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien

  • Weiterlesen über Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien
IAMO
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Helmholtz Zentrum München

  • Weiterlesen über Helmholtz Zentrum München
Abt. Vergl. Mikrobiomanalysen
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Branche:
Ernährung
Pharma
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Clausthaler Umwelttechnikinstitut GmbH (CUTEC-Institut)

  • Weiterlesen über Clausthaler Umwelttechnikinstitut GmbH (CUTEC-Institut)
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)

  • Weiterlesen über Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)
Branche:
Automobil
Bauwirtschaft
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

SKZ - Süddeutsches Kunststoffzentrum

  • Weiterlesen über SKZ - Süddeutsches Kunststoffzentrum
Branche:
Automobil
Bauwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Konsumgüter
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.

  • Weiterlesen über Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
an der Technischen Universität Chemnitz
Branche:
Automobil
Bauwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Textilien
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 591
  • Seite 592
  • Seite 593
  • Seite 594
  • Aktuelle Seite 595
  • Seite 596
  • Seite 597
  • Seite 598
  • Seite 599
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany