Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Hard Carbon, gewonnen aus Lignin, einem Nebenprodukt der Holzindustrie, bildet die Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie.
        Fraunhofer IKTS

        10.11.2025

        Nachhaltige Batterien aus Holzabfällen

        Bild
        Auszug Materialien KIT Materialbibliothek
        Screenshot KIT Materialbibliothek

        07.11.2025

        Nachhaltige Baumaterialien online entdecken

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Biogasanlage in Wredenhagen (Mecklenburg-Vortpommern)
        wikipedia/CC BY-SA 4.0

        Heilmittel für übersäuerte Biogasanlagen

        Bild
        3D-Darstellung des Enzyms Glycerinkinase, das sich für dazu eignet, Phosphorgruppen in andere Moleküle einzuführen.

        3D-Darstellung des Enzyms Glycerinkinase, das sich für dazu eignet, Phosphorgruppen in andere Moleküle einzuführen.

        PDB

        Mit Enzymen Phosphor in Moleküle bringen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Treibhausgasmessung in der intensiven Garnelenzucht.
        Can Tho University

        Garnelen und Reis gemeinsam kultivieren

        Bild
        Biogasanlage in Wredenhagen (Mecklenburg-Vortpommern)
        wikipedia/CC BY-SA 4.0

        Heilmittel für übersäuerte Biogasanlagen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

  • Weiterlesen über Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe
Wissenschaftszentrum Straubing
Branche:
Bauwirtschaft
Chemie
Energie
Ernährung
Pharma
Konsumgüter
Textilien
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule Trier

  • Weiterlesen über Hochschule Trier
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
Umwelt-Campus Birkenfeld - FB Umweltplanung/Umwelttechnik
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Textilien
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

  • Weiterlesen über Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Fachhochschule

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen

  • Weiterlesen über HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Fakultät Ressourcenmangement
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Fachhochschule

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

  • Weiterlesen über Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Papiertechnik
Fakultät Technik
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Textilien
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

  • Weiterlesen über Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Fachbereich Holzingenieurwesen
Branche:
Automobil
Bauwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

  • Weiterlesen über Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

  • Weiterlesen über Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Fachbereich für Wald und Umwelt
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

  • Weiterlesen über Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Branche:
Bauwirtschaft
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Konsumgüter
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule Bremerhaven

  • Weiterlesen über Hochschule Bremerhaven
Institut für Verfahrenstechnik (IVT)
Branche:
Chemie
Energie
Pharma
Kategorie:
Fachhochschule

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 588
  • Seite 589
  • Seite 590
  • Seite 591
  • Aktuelle Seite 592
  • Seite 593
  • Seite 594
  • Seite 595
  • Seite 596
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany