Innovationsraum: BaMS-HaFF - Halophyten und andere Makrophyten zur Filtration von nährstoffbelastetem Ab- und Oberflächenwasser in Freilandkultur (Teilprojekt 3) - Umsetzungsphase

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
208.538,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie und Zelltechnik
Förderkennzeichen:
031B0915C3

Innovationsraum: BioBall - GlyChem - Glykane und Koppelprodukte als biogene Wertstoffe (Teilprojekt A) - Umsetzungsphase

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
305.422,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategien IWKS
Förderkennzeichen:
031B0905A

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bioökonomie – von der Politik zur Praxis

Im Zeichen einer globalen Umwelt- und Wirtschaftskrise bietet die Bioökonomie nachhaltige Lösungen für komplexe Probleme an. Der Film zeigt, wie die Bioökonomie auf politischer Ebene im vergangenen Jahrzehnt vorangebracht wurde. Dabei spielt der Global Bioeconomy Summit als internationales Konferenz-Event eine entscheidende Rolle. Beispiele aus verschiedenen Regionen geben einen Einblick in die Umsetzung der politischen Bioökonomie-Strategien.

In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
225.789,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen
Förderkennzeichen:
2819BM040

Verbundprojekt: Aggregierung von Informationen für Pflanzenschutzmaßnahmen im Gartenbau (HortiSem) - Teilprojekt 5

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
55.744,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Förderkennzeichen:
2818507999999999900000000

Erschließung des Potentials der schmalblättrigen Bitterlupine (Lupinus angustifolius L.) für die Humanernährung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
26.206,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Förderkennzeichen:
2819EPS009

GBi1S: Produktion von Peptid-Vakzinen auf der Basis von Dodecin als biologische Trägermatrix

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
119.995,00 €
Fördernehmer:
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Institute für Organische und Biologische Chemie
Förderkennzeichen:
031B0971

Winterwicken als Ganzpflanzen: Potenzial als Vorfrucht zu Mais und in der Fütterung von Mastschweinen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
649.394,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2818EPS019

Nachhaltige Minimierung des Antibiotikaeinsatzes durch viertelselektive Trockenstellbehandlung bei Milchkühen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
259.206,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2819MDT211