Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

        Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
         Fluoreszenzbild von PLGA Nanopartikel Ansammlungen in Einzelzellschicht a: Aufsicht; b: Querschnitt; rot: Nanopartikel; blau: Zellkerne; grün Zellmembran
        University of Münster / Riehemann

        Zellbiologische Effekte von Nanopartikeln beobachten

        Bild
        Zucht Rinder Gencheck Analyse

        Der Zuchtbulle Steinadler auf der Weide

        Bayern-Genetik GmbH

        Zuchtbullen: Gen-Check deckt Unfruchtbarkeit auf

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Professor Volker Müller beim Übertragen der Bakterienlösung aus einer Inkubationsflasche unter Luftanschluss mit Hilfe von Einwegspritzen
        Universität Frankfurt

        Mikroben in CO2-Verwerter verwandeln

        Bild
        Technik der Durchflusszytometrie

        Technik der Durchflusszytometrie

        Uli Schwaneberg/RWTH Aachen Close

        Proteinevolution im Zeitraffer

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Herdenschutz in der Weidehaltung

  • Weiterlesen über Herdenschutz in der Weidehaltung
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
So., 01.11.2020 - 12:00 - Di., 31.10.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Verbesserung der Produktionsverfahren, der Produkt- und Prozessqualität in der Nutztierhaltung und -ernährung sowie in der Pflanzenproduktion
Fördersumme:
477.533,00 €
Fördernehmer:
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.
Förderkennzeichen:
2819MDT110

Verbundprojekt: Entwicklung eines allergenhaltigen Test-Gebäcks für eine spezielle Ernährungsweise bei Säuglingen - Der Futterkuss - (Solids-by-Kiss) - Teilprojekt E

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines allergenhaltigen Test-Gebäcks für eine spezielle Ernährungsweise bei Säuglingen - Der Futterkuss - (Solids-by-Kiss) - Teilprojekt E
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Fr., 01.01.2021 - 12:00 - So., 31.12.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Gesundheitliche Wirkung der Ernährung
Fördersumme:
70.980,00 €
Fördernehmer:
Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Förderkennzeichen:
281A305E18

Verbundprojekt: Entwicklung torffreier Kultursubstrate mit ausgeglichener Nähstoffversorgung und reguliertem Wasserhaushalt auf der Basis biogener Reststoffe und regionaler, natürlicher Tone - geeignete Aufbereitungsverfahren und Nutzung der Steuerfunktionen des Zuschlagstoffes Ton (KuReTo) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung torffreier Kultursubstrate mit ausgeglichener Nähstoffversorgung und reguliertem Wasserhaushalt auf der Basis biogener Reststoffe und regionaler, natürlicher Tone - geeignete Aufbereitungsverfahren und Nutzung der Steuerfunktionen des Zuschlagstoffes Ton (KuReTo) - Teilprojekt B
Bundesland:
Bremen
Förderzeitraum:
Di., 01.09.2020 - 12:00 - Do., 31.08.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
117.617,00 €
Fördernehmer:
Detlef Hegemann Umwelttechnik GmbH
Förderkennzeichen:
2818602B18

Verbundprojekt: Betäubung großer Fische durch Perkussion oder Bolzenschuss: Entwicklung von Verfahrensbeschreibungen und Evaluierung von Tierschutzaspekten (BeFiBo) - Teilprojekt D

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Betäubung großer Fische durch Perkussion oder Bolzenschuss: Entwicklung von Verfahrensbeschreibungen und Evaluierung von Tierschutzaspekten (BeFiBo) - Teilprojekt D
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Mi., 15.07.2020 - 12:00 - Fr., 14.07.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Untersuchungen zur Verbesserung des Tierschutzes
Fördersumme:
19.500,00 €
Fördernehmer:
DESIETRA GmbH
Förderkennzeichen:
2817807D18

Verbundvorhaben: BioMeth - Synthese von Biomethanol auf Basis biogenen Wasserstoffs für den Einsatz im Mobilitätssektor, Teilvorhaben: Prozessbiologische und gasverfahrenstechnische Entwicklung eines Verfahrens zur Synthese von Biomethanol auf der Basis biogenen Wasserstoffs und Kohlendioxids

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: BioMeth - Synthese von Biomethanol auf Basis biogenen Wasserstoffs für den Einsatz im Mobilitätssektor, Teilvorhaben: Prozessbiologische und gasverfahrenstechnische Entwicklung eines Verfahrens zur Synthese von Biomethanol auf der Basis biogenen Wasserstoffs und Kohlendioxids
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Sa., 01.08.2020 - 12:00 - Mo., 31.07.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
392.906,00 €
Fördernehmer:
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Förderkennzeichen:
03EI5423A

Verbundvorhaben: FLXsynErgy - Flexible und vollenergetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe: Faulungen und Biogasanlagen als Energieverbraucher, -speicher und -erzeuger, Teilvorhaben: Wissenstransfer und Modellvergleich

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: FLXsynErgy - Flexible und vollenergetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe: Faulungen und Biogasanlagen als Energieverbraucher, -speicher und -erzeuger, Teilvorhaben: Wissenstransfer und Modellvergleich
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
133.316,00 €
Fördernehmer:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH - Bereich Biochemische Konversion
Förderkennzeichen:
03EI5420C

Verbundvorhaben: KonditorGas - Industrielle Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von biomassebasierten Synthesegasen, Teilvorhaben II: Katalytische Konditionierung von Synthesegasen aus der autothermen Vergasung

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: KonditorGas - Industrielle Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von biomassebasierten Synthesegasen, Teilvorhaben II: Katalytische Konditionierung von Synthesegasen aus der autothermen Vergasung
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Di., 01.09.2020 - 12:00 - Do., 31.08.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
254.718,00 €
Fördernehmer:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5417B

Verbundvorhaben: IdDiaPro - Identifikation von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen, Teilvorhaben: Identifikation von Methoden für brennstoffbezogene Probleme

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: IdDiaPro - Identifikation von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen, Teilvorhaben: Identifikation von Methoden für brennstoffbezogene Probleme
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Mo., 01.03.2021 - 12:00 - Mi., 31.08.2022 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
188.552,00 €
Fördernehmer:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5425A

Monitoring Bioökonomie: SYMOBIO - Systemisches Monitoring der Bioökonomie - TP DBFZ

  • Weiterlesen über Monitoring Bioökonomie: SYMOBIO - Systemisches Monitoring der Bioökonomie - TP DBFZ
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Di., 01.09.2020 - 12:00 - Di., 31.08.2021 - 12:00
Fördersumme:
106.138,00 €
Fördernehmer:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Förderkennzeichen:
031B0281J

Verbundprojekt: Integration von Sensordaten in ein innovatives Managementsystem auf Basis von HERDEplusÆ zur Verbesserung der Fruchtbarkeit bei deutschen Milchkühen (REPR01) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Integration von Sensordaten in ein innovatives Managementsystem auf Basis von HERDEplusÆ zur Verbesserung der Fruchtbarkeit bei deutschen Milchkühen (REPR01) - Teilprojekt B
Bundesland:
Brandenburg
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien für eine gute fachliche Praxis in der Fütterung, Futtermittelherstellung, Tierhaltung und Tierzucht
Fördersumme:
384.962,00 €
Fördernehmer:
DATA SERVICE PARETZ GmbH
Förderkennzeichen:
281C205B19

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 600
  • Seite 601
  • Seite 602
  • Seite 603
  • Aktuelle Seite 604
  • Seite 605
  • Seite 606
  • Seite 607
  • Seite 608
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany