Biodünger für Teakholz-Bäume

Gartenmöbel aus Teakholz sehen nicht nur edel aus. Das Material lässt sich auch leicht bearbeiten und ist zudem sehr widerstandsfähig. Nicht nur hierzulande ist Teakholz deshalb begehrt: Auch in Afrika, wo der Teakbaum Pterocarpus angolensis beheimatet ist, ist die Nachfrage nach dem Holz groß. Dort wird der Baum zudem in der traditionellen Medizin genutzt. Brandrodungen gefährden jedoch die Nutzung. Hinzu kommt, dass Neuanpflanzungen auf Grund der nährstoffarmen Böden schwierig sind.

Verlängerung der Laktationsperiode und selektives Trockenstellen zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes bei Milchkühen (VerLak)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
128.196,00 €
Fördernehmer:
Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH für Betriebswirtschaft, Ernährung und ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2819MDT222

IBÖ-07: AquaVR - Nutzung von VR-Technologie zur Entwicklung eines virtuellen Trainingszentrums zur Simulierung von geschlossen Kreislaufanlagen und der Aquaponik

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
64.124,00 €
Fördernehmer:
Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Förderkennzeichen:
031B1019

Identifikation von kritischen Kontrollpunkten und Vorsorgemaßnahmen zur Absicherung der Öko-Integrität

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
192.780,00 €
Fördernehmer:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland
Förderkennzeichen:
2819OE001