Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

        Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Fraunhofer IMWS/ Patrick Hirsch

        Bioplastik mit Holzfasern

        Bild
        Algenzucht
        Carolin Bleese; Fotografie, Grafik & Webdesign; Fakultät für Biologie; LMU

        Wie Cyanobakterien Fettsäuren ausschwitzen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Hörsaal des Robert-Koch-Forums

        Hörsaal des Robert-Koch-Forums

        Peter Schneider/Future Camp

        35 Forschungsprojekte zur Biotechnologie der Zukunft gestartet

        Bild
        Antikörper, Medikamente, Chromobodies
        Quelle: Rothbauer

        GO-Bio: Mit leuchtenden Mini-Antikörpern auf den Markt

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

        Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Verbundprojekt: Winterweizenresistenz gegenüber bodenbürtigen Viren im Zeichen des Klimawandels (FuReWheat) - Teilprojekt 5

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Winterweizenresistenz gegenüber bodenbürtigen Viren im Zeichen des Klimawandels (FuReWheat) - Teilprojekt 5
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Di., 01.10.2019 - 12:00 - Fr., 30.09.2022 - 12:00
Fördermaßnahme:
Züchtungsforschung
Fördersumme:
42.829,00 €
Fördernehmer:
GenXPro GmbH
Förderkennzeichen:
2818410000000000200000000

Verbundprojekt: Etablierung einer Gasbetäubung als Alternative zur Elektrobetäubung im Wasserbad von Masthühnern (CasStunn) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Etablierung einer Gasbetäubung als Alternative zur Elektrobetäubung im Wasserbad von Masthühnern (CasStunn) - Teilprojekt B
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Sa., 01.08.2020 - 12:00 - Di., 31.01.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Untersuchungen zur Verbesserung des Tierschutzes
Fördersumme:
584.821,00 €
Fördernehmer:
Geflügelschlachterei Gross GmbH
Förderkennzeichen:
2817804B18

Verbundprojekt: Smart Yeast Filtration - Selbstoptimierende Prozessautomatisierung einer dynamischen Mikrofiltration mit KI-Unterstützung zur wirtschaftlichen Rückgewinnung von Hefe-Nebenstoffströmungen in Brauereien (SMARTOPTION) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Smart Yeast Filtration - Selbstoptimierende Prozessautomatisierung einer dynamischen Mikrofiltration mit KI-Unterstützung zur wirtschaftlichen Rückgewinnung von Hefe-Nebenstoffströmungen in Brauereien (SMARTOPTION) - Teilprojekt B
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördersumme:
0,00 €
Fördernehmer:
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Förderkennzeichen:
281A512BNZ

Verbundprojekt: Qualitätsüberwachung entlang der Lebensmittel-Prozesskette mittels Biosensoren und Künstlicher Intelligenz (KI-BioSense) - Teilprojekt E

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Qualitätsüberwachung entlang der Lebensmittel-Prozesskette mittels Biosensoren und Künstlicher Intelligenz (KI-BioSense) - Teilprojekt E
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Di., 01.12.2020 - 12:00 - Do., 30.11.2023 - 12:00
Fördersumme:
0,00 €
Fördernehmer:
GEA Food Solutions Germany GmbH
Förderkennzeichen:
281A501ENZ

Verbundprojekt: Entwicklung der kooperativen Cloud-Plattform CERES zur Sammlung, Austausch und Auswertung von Daten in der Landwirtschaft und zur Verbesserung des Tierwohls (CERES) - Teilprojekt E

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung der kooperativen Cloud-Plattform CERES zur Sammlung, Austausch und Auswertung von Daten in der Landwirtschaft und zur Verbesserung des Tierwohls (CERES) - Teilprojekt E
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
So., 15.11.2020 - 12:00 - Di., 14.11.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien für eine gute fachliche Praxis in der Fütterung, Futtermittelherstellung, Tierhaltung und Tierzucht
Fördersumme:
22.500,00 €
Fördernehmer:
GbR Rahn/Farr
Förderkennzeichen:
281C209E19

Verbundprojekt: Qualitätsüberwachung entlang der Lebensmittel-Prozesskette mittels Biosensoren und Künstlicher Intelligenz (KI-BioSense) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Qualitätsüberwachung entlang der Lebensmittel-Prozesskette mittels Biosensoren und Künstlicher Intelligenz (KI-BioSense) - Teilprojekt B
Bundesland:
Hamburg
Förderzeitraum:
Di., 01.12.2020 - 12:00 - Do., 30.11.2023 - 12:00
Fördersumme:
213.016,00 €
Fördernehmer:
GALAB Laboratories GmbH
Förderkennzeichen:
281A501B19

Schnell-Entwicklung Corona Schnelltest für die einfache Anwendung (CoSE), Teilprojekt D

  • Weiterlesen über Schnell-Entwicklung Corona Schnelltest für die einfache Anwendung (CoSE), Teilprojekt D
Bundesland:
Thüringen
Förderzeitraum:
Mo., 01.06.2020 - 12:00 - Mi., 31.03.2021 - 12:00
Fördersumme:
1.114.207,00 €
Fördernehmer:
fzmb GmbH, Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie
Förderkennzeichen:
031B0955D

Innovationsraum: BioTexFuture - BioCoat - Umsetzungsphase, TP B

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioTexFuture - BioCoat - Umsetzungsphase, TP B
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Mi., 01.07.2020 - 12:00 - Fr., 30.06.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
125.000,00 €
Fördernehmer:
Frohn GmbH
Förderkennzeichen:
031B0953B

Verbundprojekt: Georeferenziertes Sensor-gestütztes Daten-Management-System zur teilflächenspezifischen Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse (GeoSenSys) - Teilprojekt 5

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Georeferenziertes Sensor-gestütztes Daten-Management-System zur teilflächenspezifischen Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse (GeoSenSys) - Teilprojekt 5
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Sa., 01.02.2020 - 12:00 - Fr., 31.05.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
64.639,00 €
Fördernehmer:
Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
2818508999999999700000000

Verbundprojekt: Anwendung von alternativen Gasen zur Betäubung von Schlachtschweinen unter Berücksichtigung von Tierschutzgerechtheit und Fleischqualität (TIGER) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Anwendung von alternativen Gasen zur Betäubung von Schlachtschweinen unter Berücksichtigung von Tierschutzgerechtheit und Fleischqualität (TIGER) - Teilprojekt A
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern
Förderzeitraum:
Mi., 01.07.2020 - 12:00 - Do., 31.08.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Untersuchungen zur Verbesserung des Tierschutzes
Fördersumme:
481.161,00 €
Fördernehmer:
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Förderkennzeichen:
2817803A18

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 608
  • Seite 609
  • Seite 610
  • Seite 611
  • Aktuelle Seite 612
  • Seite 613
  • Seite 614
  • Seite 615
  • Seite 616
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany