Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

        Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Cefas

        Klimafolgen für Fischbestände vorhersagen

        Bild
        Palmöl ist eines der vielseitigsten Pflanzenöle weltweit. Einer der größten Palmölproduzenten ist Malaysia.
        Pixabay

        Soziale Ungleichheiten der Bioökonomie

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Wissenschaftlerinnen im Labor
        NMI Tübingen

        Mit Teststäbchen zum Sektempfang

        Bild
        Pixabay

        Allergene in Lebensmitteln reduzieren

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Verbundprojekt: Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions-Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (RePro) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions-Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (RePro) - Teilprojekt B
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Gesunde Ernährung, Verbesserung des Ernährungsverhaltens und der Ernährungsinformation
Fördersumme:
464.549,00 €
Fördernehmer:
AI4BD Deutschland GmbH
Förderkennzeichen:
281A607B19

Verbundprojekt: Offene smarte Komponenten für die digitale Nahrungsmittelwirtschaft (OsKoNa) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Offene smarte Komponenten für die digitale Nahrungsmittelwirtschaft (OsKoNa) - Teilprojekt B
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördersumme:
170.796,00 €
Fördernehmer:
Agricon GmbH
Förderkennzeichen:
281A509B19

Innovationsraum: NewFoodSystems - Nachhaltige Proteinzutaten - Umsetzungsphase, TP N

  • Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - Nachhaltige Proteinzutaten - Umsetzungsphase, TP N
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
7.760,00 €
Fördernehmer:
AGRAVIS RAIFFEISEN AG
Förderkennzeichen:
031B0956N

Verbundprojekt: Agrophotovoltaik als Resilienzkonzept zur Anpassung an den Klimawandel im Obstbau (APV-Obstbau-BLE) - Teilprojekt 3

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Agrophotovoltaik als Resilienzkonzept zur Anpassung an den Klimawandel im Obstbau (APV-Obstbau-BLE) - Teilprojekt 3
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Mi., 15.04.2020 - 12:00 - Fr., 14.04.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Verfahren, Anbausysteme, Produkte und Dienstleistungen zur Anpassung der Agrarwirtschaft an veränderte Klimabedingungen
Fördersumme:
0,00 €
Fördernehmer:
AGCO GmbH
Förderkennzeichen:
2819101CNZ

Verbundprojekt: Modulare mobile Bodensensorik-Technologien für nachhaltiges Nährstoffmanagement (prototypes4soil2data) - Teilprojekt 2

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Modulare mobile Bodensensorik-Technologien für nachhaltiges Nährstoffmanagement (prototypes4soil2data) - Teilprojekt 2
Bundesland:
Niedersachsen
Förderzeitraum:
Mo., 08.06.2020 - 12:00 - Mi., 07.12.2022 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
69.309,00 €
Fördernehmer:
ADVES GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
281DP01B20

Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 5

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 5
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Mo., 16.03.2020 - 12:00 - Mo., 15.05.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
87.024,00 €
Fördernehmer:
Adolf Betz Fruit Tec Maschinenbau
Förderkennzeichen:
2818510000000000200000000

Innovationsraum: BioTexFuture - BioBase - Umsetzungsphase, TP J

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioTexFuture - BioBase - Umsetzungsphase, TP J
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Di., 01.12.2020 - 12:00 - Do., 30.11.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
206.849,00 €
Fördernehmer:
adidas AG
Förderkennzeichen:
031B0958J

Innovationsraum: BioTexFuture - AlgaeTex - Umsetzungsphase, TP A

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioTexFuture - AlgaeTex - Umsetzungsphase, TP A
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
So., 15.11.2020 - 12:00 - Di., 14.11.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
326.441,00 €
Fördernehmer:
adidas AG
Förderkennzeichen:
031B1058A

Innovationsraum: BioTexFuture - BioCoat - Umsetzungsphase, TP C

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioTexFuture - BioCoat - Umsetzungsphase, TP C
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Mi., 01.07.2020 - 12:00 - Fr., 30.06.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
46.229,00 €
Fördernehmer:
adidas AG
Förderkennzeichen:
031B0953C

Innovationsraum: BioTexFuture - BioBase - Umsetzungsphase, TP G

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BioTexFuture - BioBase - Umsetzungsphase, TP G
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Di., 01.12.2020 - 12:00 - Do., 30.11.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
485.995,00 €
Fördernehmer:
Aachen Maastricht Institute for Biobased Materials e.V.
Förderkennzeichen:
031B0958G

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 606
  • Seite 607
  • Seite 608
  • Seite 609
  • Aktuelle Seite 610
  • Seite 611
  • Seite 612
  • Seite 613
  • Seite 614
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany