Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien
IAMO
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biodiversität
Ernährungswissenschaften
IKT
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Politikwissenschaften
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Mitarbeiterzahl:
120
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Als international ausgerichtetes agrarökonomisches Institut betreibt das IAMO grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung. Es werden agrarpolitische Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, die Märkte im Agrar- und Ernährungssektor sowie die Entwicklung der Betriebe und Strukturen im ländlichen Raum analysiert. Betriebliche und agrarpolitische Entscheidungen sowie Marktprozesse beeinflussen dabei auch die Mensch-Umwelt-Beziehungen in ländlichen Räumen. Die wissenschaftliche Arbeit des Instituts ist in 6 Themenkomplexen organisiert: Ordnungsrahmen und Institutionen; resiliente Agrarsysteme; Umweltrisiken; Lebensverhältnisse und Migration; Welternährung und Lieferketten; Innovationen und Wissen. Das IAMO richtet die Ergebnisse seiner Forschung an die Wissenschaftsgemeinschaft sowie an politische und ökonomische Entscheidungsträger, internationale Organisationen und die breite Öffentlichkeit.
Adresse:
Theodor-Lieser-Str. 2
06120 Halle
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (345) 2928-0
Webadresse: