Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Zentrum München

Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Abt. Vergl. Mikrobiomanalysen
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biodiversität
Branche:
Ernährung
Pharma
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Mitarbeiterzahl:
35
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das menschliche Mikrobiom ist ein entscheidender Bestandteil unserer Gesundheit. Es wird stark von der Umweltmikrobiota beeinflusst, die mit dem Mikrobiom von Barriereorganen wie der Haut oder dem Atmungssystem interagieren. Infolgedessen hat die verringerte mikrobielle Diversität in der Umwelt, die durch Klima- und den globalen Wandel verursacht wird, erhebliche Auswirkungen auf die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt, was zu einer Zunahme von Umweltkrankheiten und Infektionen führt. Laut dem Konzept der planetaren Gesundheit erfordert die Prävention solcher Krankheiten Strategien, die die Biodiversität in der Umwelt erhöhen.

Wir identifizieren wichtige Mikrobiota aus der Umwelt, die unsere Gesundheit beeinflussen, entwickeln Strategien, um die Häufigkeit dieser Mikrobiota in städtischen und Innenräumen zu fördern, und analysieren die Folgen für unsere Gesundheit.
Adresse:

Ingolstädter Landstr. 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (89) 3187-2312