Produkte aus der Präzisionsfermentation (PF) können entweder als Zutaten in anderen Lebensmitteln (z. B. Molkenprotein in Backwaren) oder als eigenständige Komponenten (z. B. Molkenproteinpulver aus der Präzisionsfermentation) verwendet werden. Obwohl die Technologie immer häufiger zum Einsatz kommt, ist das Bewusstsein der Verbraucher nach wie vor gering.
KI erzeugt Weltkarte zu Bioökonomie-Patenten
Klimawandel, Ressourcenknappheit und Ernährungssicherheit sind die großen Herausforderungen der Zukunft. Die Bioökonomie bietet dafür Lösungsansätze. Damit der Übergang zu einer biobasierten und kreislauffähigen Wirtschaft gelingt, sind jedoch Innovationen in allen Bereichen erforderlich. Ob biobasierte Kunststoffe, Fasern, zellbasierte Lebensmittel oder neue Biokatalysatoren: So groß die Bandbreite bioökonomischer Erfindungen ist, so groß ist auch die Herausforderung, das damit verbundene Wachstum zu erfassen.