Biologisch abbaubarer Filter für die Ufersicherung
Abfälle, Chemikalien, Lärm und Vibration – die Schifffahrt belastet und verändert das Wasser sowie seine Lebensräume. Auch die Ufer sind betroffen. Ein biologisch abbaubarer Filter aus nachwachsenden Rohstoffen soll das nun ändern: Unter Leitung des Fraunhofer-Instituts UMSICHT hat ein Team im Verbundforschungsprojekt „Bioshoreline“ ein Geotextil als temporären Filter für Ufersicherung entwickelt. Es besteht aus Polymer- und Naturfasern und wird sich laut den Forschenden sequenziell biologisch abbauen.