BiodivKI-2: Verknüpfung von Genomik und Fernerkundung durch KI zur effizienten Erfassung der Gesamtheit aller Biodiversität (GEBIKI-2) - Genomik und KI

BiodivKI-2: KI-gestützte Erfassung und Prognose der Biodiversität und Wasserqualität in Trinkwasser-Reservoiren (IQ-Wasser-2) - Sensormethodik für Cyanobakteriendiversität

GBiT-2: Systematisierte Weiterbildung zur Sensibilisierung, Stimulation und Begleitung lebenswissenschaftlicher Anwendungsprojekte (GO-Bio-TransMIT-2)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
373.554,00 €
Fördernehmer:
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Förderkennzeichen:
03LW0583

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Shared Soundscapes

BiodivGesundheit2: Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien (DIVATOX-2) - Charakterisierung der neurotoxischen Mechanismen mit Assays und In-vitro-Tests

BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Entwicklung von Warn-, Entscheidungs- und Infosystemen

BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Räumlich-zeitliche Verbreitung

BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Toxine, Diversität und Verbreitung

BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Biodiversität und HAB Toxizität

BiodivGesundheit2: Auswirkungen der Umweltbiodiversität auf die Gesundheit und Mikrobiomentwicklung im frühen Kindesalter (ENDEMIC-2) - Studiendurchführung Pädiatrie