Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        In der Phosphorrecyclinganlage der Firma Emter im oberbayerischen Altenstadt werden künftig 15.000 Tonnen Dünger mit dem R-Rhenania-Verfahren hergestellt. Es handelt sich damit um die bundesweit größte Anlage dieser Art.
        BAM

        21.10.2025

        Neue Recyclinganlage gewinnt Phosphor aus Klärschlamm

        Bild
        Drohne über dem Feld
        Stock87/stock.adobe.com

        20.10.2025

        KI-Reallabor Agrar gestartet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        TU Dresden

        Faltbare Feldbetten aus Wellpappe

        Bild
        Eine Frau befestigt Post-it-Zettel an einer Tafel.
        BioKompass

        Bioökonomie in Szenarien erkunden

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Forschungsbiogasanlage am DBFZ
        Paul Trainer /DBFZ

        Biogas und Wärme aus Holzresten

        Bild
        Dawid Skalec/Wikimedia; CC-BY-SA-4.0

        Pflanzengenome auf einen Blick

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Bio-based and biodegradable delivery systems for fertilising products to reduce microplastics pollution & promote soil health

  • Weiterlesen über Bio-based and biodegradable delivery systems for fertilising products to reduce microplastics pollution & promote soil health

SSbD bio-based solutions to replace hazardous conventional chemicals for textiles production

  • Weiterlesen über SSbD bio-based solutions to replace hazardous conventional chemicals for textiles production

Scaling-up nutritional proteins from alternative sources

  • Weiterlesen über Scaling-up nutritional proteins from alternative sources

Sustainable macroalgae systems for innovative, added-value applications: cultivation and optimised production systems

  • Weiterlesen über Sustainable macroalgae systems for innovative, added-value applications: cultivation and optimised production systems

Retrofitting of (bio)refineries industrial plants towards higher-value bio-based products

  • Weiterlesen über Retrofitting of (bio)refineries industrial plants towards higher-value bio-based products

Alternative biomanufacturing routes for natural and synthetic rubber

  • Weiterlesen über Alternative biomanufacturing routes for natural and synthetic rubber

Bio-based drop-ins/smart drop-in platform chemicals, via cost-effective, sustainable and resource-efficient conversion of biomass

  • Weiterlesen über Bio-based drop-ins/smart drop-in platform chemicals, via cost-effective, sustainable and resource-efficient conversion of biomass

Develop and deploy new curricula and knowledge exchange practices relevant to bio-based systems

  • Weiterlesen über Develop and deploy new curricula and knowledge exchange practices relevant to bio-based systems

Valorisation of untapped forest biomass

  • Weiterlesen über Valorisation of untapped forest biomass

Circular-by-design fibre-based packaging with improved properties

  • Weiterlesen über Circular-by-design fibre-based packaging with improved properties

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Aktuelle Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany