Bioökonomie International 2024: FunNPE - Neue natürliche Produkte und Enzyme aus außergewöhnlichen Pilzen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
148.734,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Department Chemie - Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie (WSSB)
Förderkennzeichen:
031B1581B

Bioökonomie International 2024: MAGMA - Abbau von Seltenen Erden durch Bioökonomie-Ansätze

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
315.862,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe
Förderkennzeichen:
031B1580

IBÖ-11: SaffronPLUS - Biotechnologische Entwicklung einer Krokus-Sorte mit vierfach erhöhtem Safranertrag

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
78.000,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Pflanzenwissenschaften - Professur für Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderkennzeichen:
031B1566

IBÖ-11: DeTox - Bio-katalytisch aktive Oberflächenbeschichtungen zur Degradierung von gasförmigen Schadstoffen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
59.954,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe
Förderkennzeichen:
031B1559

IBÖ-11: SynTulip - Etablierung einer Zellfabrik für die Produktion einer neuen Generation von Acrylaten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
64.306,00 €
Fördernehmer:
Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
Förderkennzeichen:
031B1561

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Fokus menschliche Gesundheit

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
255.795,00 €
Fördernehmer:
Ludwig-Maximilians-Universität München - Medizinische Fakultät - Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung
Förderkennzeichen:
16LW0548

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Shared Soundscapes

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
548.823,00 €
Fördernehmer:
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Biologie, Biozentrum - Lehrstuhl für Lebenswissenschaften in der Gesellschaft
Förderkennzeichen:
16LW0547

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Soundscape Planung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
241.171,00 €
Fördernehmer:
Landeshauptstadt München - Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) - Geschäftsbereich Naturschutz und Biodiversität (RKU-GB III)
Förderkennzeichen:
16LW0550