MZF-Verbundvorhaben: 'INNO-TOM - Nutzung von Pangenomen und Gen-Targeting-Ansätzen zur Züchtung krankheitsresistenter und nährstoffangereicherter cis- und intragener INNOvativer TOMaten-Sorten - Teilvorhaben B'

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
571.122,00 €
Fördernehmer:
Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP)
Förderkennzeichen:
031B1538B

IBÖ-11: PRE7dSh - Entwicklung einer Formulierung des biogenen Totalherbizids 7-Desoxysedoheptulose (7dSh) zur Substitution von Glyphosat als Vorlauf-herbizid

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
69.594,00 €
Fördernehmer:
Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP)
Förderkennzeichen:
031B1563

MZF: BIMOTEC - Optimierung von Buchweizen durch moderne Züchtungsmethoden zur Produktion von Nahrungsmitteln und Wertschöpfung biobasierter Rohstoffe - Teilvorhaben D

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
341.533,00 €
Fördernehmer:
Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Kulturpflanzenwissenschaften - FG Allgemeiner Pflanzenbau
Förderkennzeichen:
031B1542D

KMU-innovativ -KMUi-BÖ07: Resi2Pores - Neuartige Porosierungsmittel aus der hydrothermalen Behandlung feuchter biogener Reststoffe, insbesondere Klärschlamm

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
302.208,00 €
Fördernehmer:
Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Agrartechnik (440) - FG Konversionstechnologie und Systembewertung nachwachsender Rohstoffe (420f)
Förderkennzeichen:
031B1572C

Agrarsysteme der Zukunft_2: NOcsPS2 - Landwirtschaft 4.0 ohne chemisch-synthetischen PflanzenSchutz, AP 2+3, Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
237.463,00 €
Fördernehmer:
Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre - Fachgebiet Landwirtschaftliche Betriebslehre (410b)
Förderkennzeichen:
031B1527A

Agrarsysteme der Zukunft_2: NOcsPS2 - Landwirtschaft 4.0 ohne chemisch-synthetischen PflanzenSchutz, AP 1, Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
541.974,00 €
Fördernehmer:
Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre - Fachgebiet Landwirtschaftliche Betriebslehre (410b)
Förderkennzeichen:
031B1527B