Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW)
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Biodiversität und HAB Toxizität
Universität Bielefeld - Medizinische Fakultät & Universitätsklinikum OWL - Evangelisches Klinikum Bethel - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
BiodivGesundheit2: Auswirkungen der Umweltbiodiversität auf die Gesundheit und Mikrobiomentwicklung im frühen Kindesalter (ENDEMIC-2) - Studiendurchführung Pädiatrie
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - On-farm Feldversuch
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
191.781,00 €
Fördernehmer:
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) e. V.
Förderkennzeichen:
03LW0530
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Menschliches Darmmikrobiom
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
204.767,00 €
Fördernehmer:
Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL)
Förderkennzeichen:
03LW0534
BiodivGesundheit2: Untersuchung der Biodiversität von Kohlgemüse (Brassica oleracea) für eine Erhöhung der Ernährungsqualität (SharpGreens-2) - Bedeutung von Biodiversität sowie bioaktiven Phytochemikalien für das humane Darmmikrobiom und die gesunde Gewebsfunktion nicht-gastrointestinaler Organsysteme
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
501.233,00 €
Fördernehmer:
Universität Augsburg - Medizinische Fakultät ? Professur für umweltbezogene Wirkmechanismen auf die Gesundheit
Förderkennzeichen:
03LW0555
BiodivGesundheit2: Untersuchung der Biodiversität von Kohlgemüse (Brassica oleracea) für eine Erhöhung der Ernährungsqualität (SharpGreens-2) - Analyse der genetischen Basis ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe und ihr Nachweis in pflanzlichen und menschlichen Matrices
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
616.881,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e V.
Förderkennzeichen:
03LW0554K
BiodivMon: Weddellmeer Observatorium für Biodiversität und Ökosystemwandel (WOBEC) - Integration Biodiversität & Ökosystemfunktion
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
208.476,00 €
Fördernehmer:
Universität Rostock - Interdisziplinäre Fakultät - Department Maritime Systeme
Förderkennzeichen:
03LW0488
BiodivMon: Weddellmeer Observatorium für Biodiversität und Ökosystemwandel (WOBEC) - Koordination und Datenmanagement
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
225.559,00 €
Fördernehmer:
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Förderkennzeichen:
03LW0487K
BiodivMon: Entschlüsselung zeitlicher Trends und sicherer Handlungsräume für die Biodiversität von Flüssen im Kontext multipler STRESSoren (DESTRESS)
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
249.209,00 €
Fördernehmer:
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung - Standort Gelnhausen
Förderkennzeichen:
03LW0498