Sachsen-Anhalt

BiodivProtect: Verbesserung der funktionellen Vernetzung von Grasländern für Pflanze-Bestäuber Interaktionen (FuncNet) - Genetik, Fitness und Dynamik einer insekten-bestäubten Art

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
231.882,00 €
Fördernehmer:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät I - Biowissenschaften - Institut für Biologie - Geobotanik und Botanischer Garten
Förderkennzeichen:
03LW0321

Verbundprojekt 'Zentrale Koordination und Faktencheck Artenvielfalt' (ZK-FA) für die BMBF Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) - Teilprojekt 6: Faktencheck-Transformationspotentiale (FA-FEdA)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
533.962,00 €
Fördernehmer:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät I - Biowissenschaften - Institut für Biologie - Geobotanik und Botanischer Garten
Förderkennzeichen:
03LC2001F

BiodiWert II: Konzepte zur Wiederherstellung von artenreichem Grünland in Deutschland (Grassworks-2) - Koordination und Modellregion Mitte

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
792.937,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Anhalt - Standort Köthen - Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Förderkennzeichen:
03LW0095

DiP: PhosFect - Nachhaltige Produktionstechnologien für verbesserte, phospholipid-basierte Transfektionsagenzien- Teilvorhaben A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
875.254,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Förderkennzeichen:
031B1455A