Hamburg

BioProMare: PLASTISEA - Meeresplastik als Quelle für neue und innovative biotechnologische Strategien, Teilprojekt B

BioProMare: SusTerpen - Nachhaltige Herstellung hochwertiger Triterpene in Schizochytrium sp. unter Verwendung organischer Nebenstoffströme aus der Lebensmittelverarbeitung (Teilprojekt C)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
263.512,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Hamburg - Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft - Abfallressourcenwirtschaft (V-9)
Förderkennzeichen:
161B0869C

KMU-innovativ -KMUi-BÖ02: öko2Box - Entwicklung eines ökologischen und ökonomischen Getränkekastens

Modellregion, Phase 1, Bio4Mat-Pro: BoostLab1-8 - BioProNuk, Biokatalytische Produktionstechnik für Nukleotidzucker - Valorisierung von nachwachsenden Rohstoffen, TP2