„Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern.“ Ob diese alte Weisheit tatsächlich stimmt, ist selbst unter Forschenden umstritten. Unstrittig ist aber: Äpfel sind gesund, denn sie sind reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 25 Kilogramm zählt der Apfel zum Lieblingsobst der Deutschen. Die Beliebtheit der Frucht zeigt sich auch beim Anbau: Auf über der Hälfte der Obstanbauflächen in Deutschland gedeihen Äpfel.
Neue Apfelsorten für Allergiker
Äpfel sind gesund. Doch Menschen mit einer Apfelallergie meiden die Frucht, weil der Verzehr mit unangenehmen Symptomen verbunden ist. Verschiedene allergene Inhaltsstoffe sorgen bei Betroffenen beim Biss in den Apfel für ein Brennen in Mund und Rachen, lassen Zunge und Lippen anschwellen oder sorgen für Taubheit. Die gute Nachricht: Schon in wenigen Jahren könnte es im Supermarkt Äpfel geben, die auch allergische Menschen problemlos genießen können.