Unbelebte Böden mit Pilzen reanimieren
Einstige Halden von Mülldeponien oder Bergbauen gleichen oft Mondlandschaften. Solche Flächen wieder zu beleben, ist selbst für die Natur mühsam und dauert oft Jahrzehnte. Ein Forschungsteam zeigt nun, dass es auch schneller gehen kann: Mit biogenen Reststoffen hat das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) gemeinsam mit Partnern innerhalb kurzer Zeit eine Mülldeponie im Leipziger Raum wieder zum Blühen gebracht. An dem Projekt waren Deponiebetreiber, Klärschlammverwerter, Spezialmaschinenhersteller und Agrarexperten beteiligt.