Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Agri-PV-Forschungsanlage in Renningen - Einweihung
        Thomas Klink/ Uni Hohenheim

        19.11.2025

        Neue Agri-PV-Forschungsanlage eingeweiht

        Bild
        Künstliche Intelligenz in der Forschung
        ART STOCK CREATIVE/stock.adobe.com

        18.11.2025

        Förderaufruf: Digitale Technologien für die industrielle Bioökonomie

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien – Konzept mit grünem Baum in einer Glühbirne für eine ökologische Innovationsidee
        jittawit.21/stock.adobe.com

        18.11.2025

        Innovationsräume Bioökonomie: Impulse für den Wandel

        Bild
        Fesselndes Bild: Männerhand, die einen holografischen DNA-Strang bewegt, Wissenschaftler im weißen Laborkittel im Hintergrund. Verkörpert genetische Exzellenz und Emotionen der biotechnologischen Innovation.
        XaMaps/stock.adobe.com

        12.11.2025

        Hightech-Bioökonomie: Trends in der Synthetischen Biologie

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Ein weißes Laborgerät mit offener transparenter Schublade, in der ein Plastikbehälter mit vielen Löchern steckt, die mit einer rötlichen Flüssigkeit gefüllt sind.
        Cytena GmbH

        Mikrotiterplatten dem industriellen Bioreaktor annähern

        Bild
        Essigsäurebakterien

        Essigsäurebakterien

        SciePro/shutterstock.com

        Mikroben unter Strom für die Stoffproduktion

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild

        bakterielle-alginatfasern

        Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH

        Mit winzigen Alginat-Fabriken zur Wundauflage

        Bild
        Diblockcopolymere unter dem  Elektronenmikroskop

        Diblockcopolymere unter dem Elektronenmikroskop

        KIT/Christopher Barner-Kowollik

        Robuste Membranen aus Blockpolymeren

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Missionen in Horizont Europa – Mission Krebs (Cancer)

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Mission Krebs (Cancer)

Missionen in Horizont Europa – Mission Böden (A Soil Deal for Europe)

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Mission Böden (A Soil Deal for Europe)

Missionen in Horizont Europa – Mission Gewässer (Restore our Ocean and Waters by 2030)

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Mission Gewässer (Restore our Ocean and Waters by 2030)

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2023 – Einführung

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2023 – Einführung

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 7: Innovative Lenkungsformen, Umweltbeobachtung sowie digitale Lösungen zur Unterstützung des Europäischen Green Deal

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 7: Innovative Lenkungsformen, Umweltbeobachtung sowie digitale Lösungen zur Unterstützung des Europäischen Green Deal

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 6: Resiliente, inklusive, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und urbane Gemeinden

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 6: Resiliente, inklusive, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und urbane Gemeinden

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 5: Klimamaßnahmen an Land und in den Ozeanen und Gewässern

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 5: Klimamaßnahmen an Land und in den Ozeanen und Gewässern

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 4: Eine saubere und verschmutzungsfreie Umwelt

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 4: Eine saubere und verschmutzungsfreie Umwelt

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 3: Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 3: Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 2: Gerechte, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 2: Gerechte, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 362
  • Seite 363
  • Seite 364
  • Seite 365
  • Aktuelle Seite 366
  • Seite 367
  • Seite 368
  • Seite 369
  • Seite 370
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany