Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 1-2 - Verbundvorhaben: 'Polymere Fasern aus biobasierten Furanoaten für industrielle Anwendungen (PFIFFIG) - Teilprojekt C
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 1-2 - Verbundvorhaben: 'Polymere Fasern aus biobasierten Furanoaten für industrielle Anwendungen (PFIFFIG) - Teilprojekt A'
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 1-2 - Verbundvorhaben: Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten nachwachsender Rohstoffe in der Textilveredelung auf Basis des Biopolymers Chitosan (ExpandChi) - TP1
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 1-2 - Verbundvorhaben: Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten nachwachsender Rohstoffe in der Textilveredelung auf Basis des Biopolymers Chitosan (ExpandChi) - TP2
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 1-2 - Verbundvorhaben: Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten nachwachsender Rohstoffe in der Textilveredelung auf Basis des Biopolymers Chitosan (ExpandChi) - TP3
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 1-2 - Verbundvorhaben: 'Reaktionskaskaden zur Produktion von Biopolymeren aus Abfallstoffströmen (BROWSE) - Teilprojekt D'
Mit Distelöl zu biobasierten Kunststoffen
Für die Kunststoffindustrie sind sie unverzichtbar: Polyamide – kurz PA. Aus den Polymeren werden beispielsweise Kunstfasern für Textilien oder technische Anwendungen hergestellt. Die bekannteste Kunstfaser ist Nylon. Die Faser steckt sowohl in Damenstrümpfen, aber auch in Heißluftballons und Autoreifen. Doch die begehrten Polyamide werden meist auf der Basis von Erdöl gewonnen.
Produktion kalorienarmer Zucker: BRAIN kooperiert mit US-Start-up
Die Natur hat eine ganze Palette an Zuckern parat. Die bekanntesten sind Saccharose – auch als Haushaltszucker bekannt – sowie Glucose und Fructose. Die Süßstoffe sind allerdings nicht nur süß, sondern vor allem kalorienreich. Daneben gibt es in der Natur noch einige andere Zucker, die zwar nur in sehr geringen Mengen in natürlichen Lebensmitteln enthalten sind, aber deutlich weniger Kalorien haben und damit gesünder sind: seltene Zucker. Dazu gehören die Kohlenhydrate Allulose und Tagatose.