Ob im Smartphone, LED-Bildschirm oder in Windkraftanlagen: Seltene Erden sind für die Hightech-Industrie unverzichtbar. Kaum ein elektronisches Gerät kommt ohne die kostbaren Metalle aus. Doch der Rohstoff ist begrenzt und die deutsche Wirtschaft auf Importe vor allem aus China angewiesen. Ein besseres und zugleich nachhaltiges Recycling Seltener Erden könnte Abhilfe schaffen und wäre ein erster Schritt, damit Deutschland wirtschaftlich unabhängiger von Importen wird.
Bernsteinsäure nachhaltig und günstig herstellen
Bernsteinsäure wird – wie viele Chemikalien – noch immer in den meisten Fällen aus Erdöl produziert. Es existiert zwar eine biobasierte Alternative: Stärke und Zucker können von den richtigen Mikroorganismen ebenfalls zu Bernsteinsäure fermentiert werden. Doch diese Rohstoffe konkurrieren nicht nur mit der Lebensmittelherstellung. Der Prozess muss sich auch ökonomisch durchsetzen können. Forschungsgruppen der Jacobs University Bremen und der TU Delft haben nun einen anderen biobasierten Ansatz vorgestellt, der einige Vorzüge bietet.