Biotechnologie-Branche erneut mit Rekordwachstum

Der Aufwärtstrend der Biotechnologie hält an: Das zweite Jahr infolge kann die Branche in Deutschland Rekordwerte verbuchen. Das spiegeln die aktuellen Kennzahlen der deutschen Biotech-Branche wider, die der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY in der vergangenen Woche veröffentlicht haben. Demnach sind auch im Jahr 2021 der Umsatz sowie die Ausgaben für Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) sprunghaft angestiegen.

Stoffwechsel einzelner Zellen messen

Ganzzellbiokatalysatoren – das klingt kompliziert. Doch damit ist nichts anderes gemeint, als dass Zellen eines Organimus’ wie der Hefe dazu genutzt werden, Wertprodukte zu erzeugen – beispielsweise Bier oder Brot. Aber auch komplexe chemische Moleküle wie Pharmazeutika können auf diese Weise produziert werden. In einem Bioreaktor oder Fermenter wachsen dazu die Mikroorganismen heran und erzeugen durch ihren Stoffwechsel die gewünschten Produkte.

Neue Multimedia-Story: Entdeckungstour durch eine Bioraffinerie

Unsere zweite Multimedia-Story ist da! Das Team von bioökonomie.de nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch das Innenleben einer Bioraffinerie. In fünf reich illustrierten und bebilderten Kapiteln wird erlebbar, wie pflanzliche Reste in Bioraffinerien zu Chemikalien für die Herstellung von Alltagsprodukten werden.