10.08.2022 Produkt
Ernährung Pflanzen
Lachs
Wer Fisch liebt, lässt diesen ab sofort im Ozean schwimmen und greift zum etwas anderen Lachs – aus Erbsenprotein statt Fisch, 3D gedruckt statt gefangen.
10.08.2022 Produkt
Ernährung Pflanzen
Wer Fisch liebt, lässt diesen ab sofort im Ozean schwimmen und greift zum etwas anderen Lachs – aus Erbsenprotein statt Fisch, 3D gedruckt statt gefangen.
23.05.2022 Produkt
Konsumgüter Mikroorganismen
Die Haut ist ein komplexes menschliches Organ, das täglich Höchstleistungen vollbringt. Durchschnittlich trägt jeder Erwachsene 2m² Haut am Körper. Sie trägt ca. 15% zum gesamten Körpergewicht bei und erneuert sich alle 28 Tage.
25.03.2022 Produkt
Konsumgüter Pflanzen
In deutschen Haushalten leben etwa 15 Millionen Katzen. Hieraus resultiert ein jährliches Müllaufkommen an Katzenstreu von ca. 670.000 Tonnen. Durch biobasierte Streu könnte sich diese Menge deutlich reduzieren.
28.06.2023 Produkt
Konsumgüter Tiere
Um Funktionskleidung langfristig vor Schmutz und Regen zu schützen, kann sie in der Waschmaschine nachimprägniert werden. Konventionelle Produkte enthalten umweltschädliche Fluorcarbone (PFC/PFAS) – doch es gibt biobasierte Alternativen.
10.05.2016 Produkt
Textilien unspezifisch
Jedes Jahr fallen mehrere Millionen Tonnen Milch an, die in der Lebensmittelindustrie nicht weiterverwendet werden dürfen. Daraus werden inzwischen Textilfasern hergestellt.
06.10.2016 Produkt
Bauwirtschaft Pflanzen
Leichte, dünne Fahrradrohre gab es bisher nur aus Aluminium oder Carbon. Tüftler aus Dresden haben inzwischen herausgefunden, wie sich auch heimisches Holz dafür nutzen lässt.
09.02.2016 Produkt
Ernährung Pflanzen
Die eiweißreichen Lupinen sind ein idealer Fleischersatz für vegane Produkte – von der Wurst bis zum Speiseeis. Noch dazu ist ihr Anbau gut für den Boden, weil sie Stickstoffe aufnehmen.
27.04.2016 Produkt
Konsumgüter Pflanzen
Bisher werden die meisten Lego-Bausteine noch aus Plastik hergestellt, was viel Erdöl verbraucht. Es findet jedoch zunehmend ein Umdenken statt. Neben Produkten aus Bio-Kunststoff gewinnen auch Nebenprodukte der Holzindustrie für die Spielzeughersteller als Grundrohstoff an Bedeutung.
29.12.2020 Produkt
unspezifisch Reststoffe
Jeder fünfte Baum, der weltweit gefällt wird, landet in der Papierproduktion. Nun eröffnet die Gewinnung von Zellstoff aus Pflanzenabfällen der Ananaspflanze neue Möglichkeiten, um die CO2-Speicher vor der Abholzung zu schützen.
21.03.2021 Produkt
Ernährung Reststoffe
Bier – ein traditionell deutsches Getränk. Zwar ist der Bierkonsum rückläufig, dennoch verzeichnet kaum ein anderes Land auf der Welt einen so hohen Bierkonsum wie Deutschland.
20.12.2021 Produkt
Ernährung Reststoffe
Kakao mal anders: Ein neues Erfrischungsgetränk beweist, dass Kakao mehr kann als nur Schokolade.
28.11.2017 Produkt
Bauwirtschaft Pflanzen
In einem Kreislaufverfahren wird aus Wiesengras ressourcenschonend Plastik hergestellt. Nachhaltig und umweltfreundlich.
01.11.2017 Produkt
Konsumgüter Mikroorganismen
Bis zu zehn volle Windeln "produziert" ein Baby oder Kleinkind am Tag. Nicht nur Eltern können sich die immensen Müllberge vorstellen.
15.12.2017 Produkt
Textilien Pflanzen
Holz besitzt vielfältige Eigenschaften. Neuen Ideen für Produkte und Einsatzbereiche sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Das zeigt ein junges Unternehmen aus Wuppertal.
16.10.2018 Produkt
Ernährung Mikroorganismen
Muttermilch gilt als ideale Nahrung für Säuglinge. Die WHO empfiehlt, Kinder bis zum Alter von sechs Monaten ausschließlich zu stillen, also ohne weitere Speisen und Getränke außer Muttermilch zu ernähren.
09.02.2016 Produkt
Konsumgüter Pflanzen
Biobasierte Kunststoffe sind auf dem Vormarsch: Immer mehr Hersteller setzen auf Bioplastik, zum Beispiel bei Trinkflaschen. Damit wird die Abhängigkeit vom Erdöl reduziert und Kohlendioxid eingespart.
29.08.2025 Produkt
Bauwirtschaft Pilze
Wenn die Nachbarn zu Hause laut Musik hören oder die Kollegen im Büro pausenlos telefonieren, kann das nicht nur stören, anhaltender Lärm verursacht häufig auch Stress und schadet der Gesundheit.
31.08.2017 Produkt
Chemie Pflanzen
Stroh – früher machte man Hüte daraus und Körbe oder auch Trinkhalme. Beim Hausbau wird es nach wie vor zur Dämmung genutzt. Neu ist die Verwendung bei der Herstellung von Reinigungsmitteln.
24.03.2017 Produkt
Chemie Pflanzen
Die Zeiten, in denen Menschen mit Zöliakie (Glutenintoleranz) auf Bier verzichten mussten, sind vorbei. Dank spezieller Verfahren kann das Klebereiweiß nach dem Brauprozess abgetrennt werden.
12.12.2018 Produkt
Bauwirtschaft Mikroorganismen
Knallhart, vielseitig und dabei auch noch gut aussehend: Neben Marmor ist Granit bereits ein beliebter Stein für Natursteinfliesen oder Arbeitsplatten.