Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
'Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-6 - Bio-CO2-Polymer, Entwicklung einer multienzymatisch vermittelten CO2-Umsetzung zu DHA-basierten Polymeren, TP A'
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: Boost-Lab1-6 - Bio-C02-Polymer, Entwicklung einer multienzymatisch vermittelten C02-Umsetzung zu DHA-basierten Polymeren, TP D
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
70.632,00 €
Fördernehmer:
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH
Förderkennzeichen:
031B1144DX
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: Boost-Lab1-6 - Bio-C02-Polymer, Entwicklung einer multienzymatisch vermittelten C02-Umsetzung zu DHA-basierten Polymeren, TP C
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
162.945,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Hannover - Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB)
Förderkennzeichen:
031B1144CX
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)
'Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-6 - Bio-CO2-Polymer, Entwicklung einer multienzymatisch vermittelten CO2-Umsetzung zu DHA-basierten Polymeren, TP B'
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
'Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-6 - Bio-CO2-Polymer, Entwicklung einer multienzymatisch vermittelten CO2-Umsetzung zu DHA-basierten Polymeren, TP A'
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab4-3 - Pep4Sense, Kostengünstige peptidmodifizierte flexible Oberflä-chenplasmonenresonanz (SPR)-Sensorchips für die In-vitro Diagnostik
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
120.000,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik I (IWE)
Förderkennzeichen:
031B1152
Modellregion, Phase 1, Bio4Mat-Pro: BoostLab1-8 - BioProNuk, Biokatalytische Produktionstechnik für Nukleotidzucker - Valorisierung von nachwachsenden Rohstoffen, TP2
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
48.000,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Hamburg - Verfahrenstechnik - Institut für Technische Biokatalyse (V06)
Förderkennzeichen:
031B1146C
Modellregion, Phase 1, Bio4Mat-Pro: BoostLab1-8 - BioProNuk, Biokatalytische Produktionstechnik für Nukleotidzucker - Valorisierung von nachwachsenden Rohstoffen, TP1
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
96.000,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik - Lehr- und Forschungsgebiet Biomaterialien
Förderkennzeichen:
031B1146B
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab4-3 - Pep4Sense, Kostengünstige peptidmodifizierte flexible Oberflä-chenplasmonenresonanz (SPR)-Sensorchips für die In-vitro Diagnostik
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
737.103,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik I (IWE)
Förderkennzeichen:
031B1152X