Leibniz-Wissenschaftler für Getreide-Genomforschung geehrt
Mit seiner Vererbungslehre legte Gregor Johann Mendel den Grundstein für die moderne Genetik. In den sogenannten Mendelschen Regeln beschrieb der Wissenschaftler 1866 erstmals, wie bestimmte Merkmale von einer Elternpflanze auf die Nachkommen übertragen werden. Dieses Wissen prägt bis heute die Pflanzenzüchtung.