Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Wandern im Schnee
        Teppi / stock.adobe.com

        28.11.2025

        Wanderstock aus Naturfasern

        Bild
        Wenn Nährstoffmangel besteht, können besonders effiziente Pflanzen ihre Wurzelarchitektur ändern und längere, seitlich ausscherende Wurzeln ausbilden. So haben sie einen größeren Radius, um die Nährstoffe aufzunehmen.
        Andreas Heddergott / TUM

        27.11.2025

        Wie Pflanzen auf Nährstoffsuche gehen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien – Konzept mit grünem Baum in einer Glühbirne für eine ökologische Innovationsidee
        jittawit.21/stock.adobe.com

        18.11.2025

        Innovationsräume Bioökonomie: Impulse für den Wandel

        Bild
        Fesselndes Bild: Männerhand, die einen holografischen DNA-Strang bewegt, Wissenschaftler im weißen Laborkittel im Hintergrund. Verkörpert genetische Exzellenz und Emotionen der biotechnologischen Innovation.
        XaMaps/stock.adobe.com

        12.11.2025

        Hightech-Bioökonomie: Trends in der Synthetischen Biologie

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Feuerball

        Feuerball

        flickr/Philipp Butzug

        ECOX: Chemo- und Biokatalyse vereinen

        Bild
        Polizeiauto
        Arno Bachert/pixelio.de

        Antikörperschnelltest verrät Drogenkonsum

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Der Spezialchemiekonzern Evonik will aus Palmkernöl den Hochleistungskunststoff Polyamid herstellen.
        Evonik

        Polymer-Bausteine aus der Zellfabrik

        Bild
        Forscher aus acht Frauenhofer-Instituten

        Forscher aus acht Frauenhofer-Instituten

        Dahnke

        Energieschub für die zellfreie Bioproduktion

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Aktuelles und Hintergründe zum biobasierten Wirtschaften

Passend zur UN-Biodiversitätskonferenz im kanadischen Montreal haben wir ein neues Themendossier veröffentlicht: Nasse Moore als Ressource für die Bioökonomie

PflanzenSneaker – Auf CO2 laufen  

  • Weiterlesen über PflanzenSneaker – Auf CO2 laufen  

RestePackung – Herkömmliches Plastik ersetzen 

  • Weiterlesen über RestePackung – Herkömmliches Plastik ersetzen 

ZuckerTang – Multitalent aus dem Wasser 

  • Weiterlesen über ZuckerTang – Multitalent aus dem Wasser 

ZitrusKette – Lebensmittel sicher transportieren  

  • Weiterlesen über ZitrusKette – Lebensmittel sicher transportieren  

DialogSpeise – Über Essen sprechen  

  • Weiterlesen über DialogSpeise – Über Essen sprechen  

UnterBoden – Pflanzen aus der Tiefe stärken

  • Weiterlesen über UnterBoden – Pflanzen aus der Tiefe stärken

IndoorVanille – Nachhaltige Kipferl backen  

  • Weiterlesen über IndoorVanille – Nachhaltige Kipferl backen  

NoriBioreaktor – Grüne Bereicherung in der Küche 

  • Weiterlesen über NoriBioreaktor – Grüne Bereicherung in der Küche 

RindenDesign – Kunst aus dem Wald 

  • Weiterlesen über RindenDesign – Kunst aus dem Wald 

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 296
  • Seite 297
  • Seite 298
  • Seite 299
  • Aktuelle Seite 300
  • Seite 301
  • Seite 302
  • Seite 303
  • Seite 304
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany