Forschungseinrichtung
Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Forschungseinrichtung
Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
01.09.2016 Nachrichten
Textilien unspezifisch Umwelttechnologie
Die biobasierte Wirtschaft befindet sich in Deutschland auf Erfolgskurs. Das belegt der Fortschrittsbericht zur Nationalen Politikstrategie Bioökonomie.
Forschungseinrichtung
Bauwirtschaft Pflanzen Energietechnologien
Forschungseinrichtung
Ernährung Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Forschungseinrichtung
Pharma Biotechnologie/Systembiologie
Forschungseinrichtung
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
05.09.2016 Presseberichte
In den Publikumsmedien ist vergangene Woche viel Wissenswertes zum Thema Bioökonomie erschienen. Eine Auswahl der wichtigsten Beiträge – kompakt zusammengefasst.
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Bauwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Chemie Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Bauwirtschaft Pflanzen Wirtschaftswissenschaften
20.11.2013 Nachrichten
Bauwirtschaft Mikroorganismen Chemie
Ein neues EU-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Phosphor aus landwirtschaftlichen Reststoffen mit Hilfe immobilisierter Enzyme als Quelle für Dünger zu erschließen.
16.10.2012 Nachrichten
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Bioabbaubarkeit allein macht aus Biokunststoff noch kein ökologisch vorteilhaftes Produkt. Auf einem Fachkongress sprachen Experten in Berlin über die Zukunft der biobasierten Polymere.
19.12.2016 Interview
Chemie unspezifisch Biodiversität
Rosanna Schöneich-Argent untersucht im Projekt „Makroplastik“, wie sich der Plastikmüll in der südlichen Nordsee verbreitet. Das Ziel: Strategien entwickeln, um die Vermüllung der Meere durch Plastikmüll langfristig zu vermeiden.
19.12.2016 Video
Ernährung Pflanzen Biodiversität
Bioökonomie hat viele Facetten – doch ohne Menschen, die mitmachen, funktioniert sie nicht. Bei einer Ausstellung im Museum für Naturkunde in Berlin gab es daher nun Bioökonomie zum anfassen – und mitmachen!
19.12.2016 Nachrichten
Chemie unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Forscher aus den Life Sciences, die ein Unternehmen gründen wollen, können sich wieder mit ihren Projektideen für den BMBF-Wettbewerb GO-Bio bewerben. Es winkt eine Millionenförderung.
19.12.2016 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: +++ Pilzgift löst Mangelernährung in Kenia aus +++ Was wir morgen essen +++ Recycling für Kaffeebecher +++ Wieviel Land kann in Afrika urbar gemacht werden?