Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
26.04.2018 Video
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
800 Bioökonomie-Experten aus über 70 Ländern haben sich auf Einladung des Bioökonomierates Mitte April beim zweiten Global Bioeconomy Summit in Berlin getroffen. Ein ambitioniertes Programm mit hochrangigen Teilnehmern und Bioökonomie-Experten aus der ganzen Welt bot die Chance, sich umfassend über die Bioökonomie zu informieren und international zu vernetzen.
28.10.2021 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
"NaturFutur – Bioökonomie erleben" heißt es seit 2. November im Museum für Naturkunde in Berlin. Das Ausstellungsprojekt – eine Kooperation von Bioökonomie.de und dem Naturkundemuseum – widmet sich in der zweiten Woche dem Thema Material-Mode-Konsum.
18.05.2017 Nachrichten
unspezifisch Mikroorganismen unspezifisch
Wie können Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam die Bioökonomie vorantreiben? Darüber wurde auf der „International Bioeconomy Conference“ in Halle diskutiert.
Standardmeldung
Mit der Nationalen Politikstrategie Bioökonomie unterstützt die Bundesregierung den Wandel zu einer rohstoffeffizienten Wirtschaft, die nicht auf fossilen, sondern auf nachwachsenden Ressourcen basiert.
13.07.2023 Interview
Ernährung unspezifisch unspezifisch
Ian O`Hara ist Biotechnologie-Professor in Brisbane und einer der besten Kenner der australischen und internationalen Bioökonomie-Szene. Kürzlich war er zu Besuch in Deutschland.
Standardmeldung
unspezifisch
Mit der Nationalen Bioökonomiestrategie legt die Bundesregierung die Leitlinien und Ziele ihrer Bioökonomie-Politik fest und benennt Maßnahmen für deren Umsetzung.
20.06.2019 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
Zum Ende seiner Laufzeit gibt der Bioökonomierat der Politik klare Handlungsempfehlungen mit auf den Weg für den Wandel zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaft.
28.02.2019 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
Rückschau und Ausblick: Bei der zehnten Ausgabe der Konferenz „BIO-raffiniert“ drehte sich alles um die innovative Nutzung von Biomasse.
06.01.2021 Standardmeldung
Herzlich willkommen auf der Internetseite bioökonomie.de! Es gibt schwere Wörter in diesem Text. Schwere Wörter sind schwarz markiert und werden erklärt.
22.11.2021 Interview
Land-/Forstwirtschaft unspezifisch Agrarwissenschaften
Die Hohenheimer Agrarökonomin Martina Brockmeier wurde im November 2021 mit großer Mehrheit zur künftigen Präsidentin der Leibniz-Gemeinschaft gewählt. Bioökonomie-Forschung liefert aus ihrer Sicht wichtige Beiträge, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
27.02.2018 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft unspezifisch Agrarwissenschaften
Was kann Bodenforschung für eine nachhaltige Bioökonomie leisten? Antworten darauf liefert das Netzwerk BonaRes, das nun zu einer internationalen Konferenz geladen hat.
29.06.2018 Video
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
Die Bioökonomie ist ein gesellschaftlicher Transformationsprozess, bei dem alle Akteure gefragt sind. Welches Potenzial sehen Umweltschützer in der Bioökonomie? Welche Herausforderungen sind noch zu leisten, wie kann der Wandel hin zu einer biobasierten Wirtschaft gemeinsam angegangen werden und was kann Deutschland in globaler Hinsicht leisten? Das Kurzinterview mit Steffi Ober, NABU Bundesverband, gibt Antworten auf diese Fragen. Steffi Ober ist eine der Impulsvortragenden bei der Agendakonferenz „Bioökonomie gemeinsam gestalten“, die im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ende Juni 2018 stattfand.
09.10.2025 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Am 10. November findet die Konferenz BioKI – KI als Katalysator für die Bioökonomie im BMFTR statt. Melden Sie sich jetzt an, um mehr über die neuesten KI-Trends in der biobasierten Wirtschaft zu erfahren!
04.04.2019 Nachrichten
unspezifisch Pflanzen unspezifisch
Digitalisierung, Robotik und KI in der Industrie sind die Topthemen der Hannover Messe. Aber auch die Bioökonomie ist mit zahlreichen Innovationen präsent.
13.06.2019 Interview
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Als Präsident der Zuse-Gemeinschaft kämpft Ralf-Uwe Bauer für eine stärkere Förderung der Industrieforschung und mehr Aufmerksamkeit für die Bioökonomie.
20.04.2018 Video
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
Beim 2. "Global Bioeconomy Summit" in Berlin wird in einer Weltausstellung zur Bioökonomie aufgezeigt, wie konkrete Produkte zu den globalen Nachhaltigkeitszielen beitragen können. Präsentiert werden etwa 85 innovative Bioökonomie-Produkte aus mehr als 34 Ländern, die bereits heute mithilfe biobasierter Verfahren und/oder auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt werden.
22.03.2017 Projektporträt
Konsumgüter unspezifisch IKT
Im Projekt BioFabNet wurden Kommunikationsstrategien für den 3D-Druck entwickelt, um biobasierte Werkstoffe bekannt und die Öffentlichkeit so auf die Chancen der Bioökonomie aufmerksam zu machen.
20.04.2018 Video
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
800 Bioökonomie-Experten aus 70 Ländern treffen sich in Berlin beim 2. "Global Bioeconomy Summit".
02.09.2020 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
Beim Wissenschaftsjahr-Wettbewerb "Mein(e) Plastik ist bio" stellen Interessierte biobasierte Kunststoffe mit einfachen Mitteln selbst her und bringen sie in Form.