Projektatlas

Anzahl der Suchergebnisse: 1025

BiodivKI-2: Biodiversitätsfaktormessung mit Intelligenten Akustischen Sensoren (BioIntAkt-2) - Robustes, effizientes und intelligentes akustisches Sensorsystem

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - Biodiversität, Wissenschaft & Gesellschaft

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - Biodiversität, Wissenschaft & Gesellschaft

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - Forschungsdatenmanagement-Infrastruktur

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - Forschungsdatenmanagement-Infrastruktur

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - KI / Maschinelles Lernen und Citizen Science

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - KI / Maschinelles Lernen und Citizen Science

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - KI für audiovisuelle Daten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
346.422,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Darmstadt - Fachbereich Informatik
Förderkennzeichen:
16LW0651

BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - KI für audiovisuelle Daten

BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Auswertung urbaner Gradient

BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Betrieb der Kameralichtfallen und Bildanalyse mit KI

BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Auswertung urbaner Gradient

BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Citizen Science

BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Informationsverwaltung und Annotationstool

BiodivKI-2: KI und Citizen Science gestütztes Monitoring von zertifizierten Biodiversitätsprojekten (KICS-Zert-2) - Citizen Science basiertes KI-Tool

BiodivKI-2: KI und Citizen Science gestütztes Monitoring von zertifizierten Biodiversitätsprojekten (KICS-Zert-2) - Citizen Science basiertes KI-Tool

BiodivKI-2: KI und Citizen Science gestütztes Monitoring von zertifizierten Biodiversitätsprojekten (KICS-Zert-2) - KI für Biodiversität

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.102.003,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Förderkennzeichen:
03LW0682K

BiodivKI-2: KI-gestützte Erfassung und Prognose der Biodiversität und Wasserqualität in Trinkwasser-Reservoiren (IQ-Wasser-2) - Citizen Science

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
195.335,00 €
Fördernehmer:
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Förderkennzeichen:
16LW0662

BiodivKI-2: KI-gestützte Erfassung und Prognose der Biodiversität und Wasserqualität in Trinkwasser-Reservoiren (IQ-Wasser-2) - Biodiversitäts- und Wasserqualitätsprognose

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
549.566,00 €
Fördernehmer:
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW)
Förderkennzeichen:
16LW0657K