Bild SHOTPRIME STUDIO/stock.adobe.com 04.03.2025 Transformation des Kohlereviers in Sachsen-Anhalt zur Modellregion für die Bioökonomie
Bild Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung Dahnke Zellfreie Manufaktur für Biomoleküle
Bild Aroniabeeren sind besonders reich an Procyanidinen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Pawvic / wikimedia commons Aroniabeeren: Zutat mit Mehrwert
Bild Aroniabeeren sind besonders reich an Procyanidinen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Pawvic / wikimedia commons
BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - Forschungsdatenmanagement-Infrastruktur Fördernehmer: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Bundesland: Hessen Fördermittelgeber: BMBF Förderkennzeichen: 03LW0650 Förderzeitraum: 01.01.2025 - 31.12.2027 Fördersumme: 464.388,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page