Weg von fossilen Rohstoffen als Basis der Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, die auf biologische Ressourcen und Verfahren setzt und sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert - dafür steht das Konzept Bioökonomie. Ein Synonym für Bioökonomie ist biobasierte Wirtschaft.
Kleid
Milchfasern in der Modeindustrie
Milch gilt nicht nur als gesunder Beitrag zur Ernährung, sondern hat auch das Zeug, die Herzen von Modefans zu erobern. Denn aus Milcheiweißen lassen sich Fasern herstellen. Allein in Deutschland fallen rund 1,9 Millionen Tonnen Milch an, die in der Lebensmittelindustrie nicht weiterverwendet werden dürfen. Dazu zählt etwa die Kolostralmilch von kalbenden Kühen oder das bei der Käseherstellung anfallende Milchfiltrat.