Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Mittels Thermoforming wird die neue Folie aus Zuckerrübenschnitzeln am Fraunhofer WKI in Pilotversuchen zu 3D-Formteilen wie Einmalgeschirr weiterverarbeitet.
        Fraunhofer WKI

        07.07.2025

        Kompostierbares Einweggeschirr aus Rübenschnitzeln

        Bild
        Serumflasche mit Clostridium thermocellum, welches mit Filterpapier als Kohlenstoffquelle wächst. Die Gelbe Affinitätssubstanz YAS bindet an Zellulose. Das Filterpapier wird während des Wachstums verbraucht.
        Jana Krabbe, Leibniz-HKI

        04.07.2025

        Wie Pigmente pflanzliche Biomasse umwandeln

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Portrait Tim Fronzek Nosh.Bio Interview
        BIOCOM

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        So sieht das Rohmaterial des Biopolymers PHB direkt nach der Synthese aus.
        Fraunhofer IPK

        Mit Bakterien aus Abfällen Kunststoff erzeugen

        Bild
        Nadja A. Henke & Petra Peters-Wendisch/ Universität Bielefeld

        Industrie-Mikrobe mit geschrumpftem Genom

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Extrakte der Mikroalge T. wisconsinensis
        F. Büschelberger/Hochschule Anhalt

        Mikroalgen-Extrakte für innovative Kosmetik

        Bild
        Michael Jewett hält einen Vortrag

        Michael Jewett hält einen Vortrag

        Florian Dahnke

        Gesucht: Effizienter Bioreaktor für zellfreie Produktion

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

        Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Agrarsysteme der Zukunft

  • Weiterlesen über Agrarsysteme der Zukunft

Innovationsräume Bioökonomie

  • Weiterlesen über Innovationsräume Bioökonomie

Neue Formate der Kommunikation und Partizipation in der Bioökonomie

  • Weiterlesen über Neue Formate der Kommunikation und Partizipation in der Bioökonomie

terratec

  • Weiterlesen über terratec

MARE:N – Bedeutung von Klimaänderungen in küstennahen Auftriebsgebieten (FONA3)

  • Weiterlesen über MARE:N – Bedeutung von Klimaänderungen in küstennahen Auftriebsgebieten (FONA3)

Förderung von Innovationen zur sicheren, ressourcenschonenden und nachhaltigen Lebensmittelherstellung

  • Weiterlesen über Förderung von Innovationen zur sicheren, ressourcenschonenden und nachhaltigen Lebensmittelherstellung

ERC-Proof of Concept-2016

  • Weiterlesen über ERC-Proof of Concept-2016

SMEInst-11-Boosting the potential of small businesses in the areas of climate action, environment, resource efficiency and raw materials

  • Weiterlesen über SMEInst-11-Boosting the potential of small businesses in the areas of climate action, environment, resource efficiency and raw materials

SMEInst-09-Stimulating the innovation potential of SMEs for a low carbon and efficient energy system

  • Weiterlesen über SMEInst-09-Stimulating the innovation potential of SMEs for a low carbon and efficient energy system

Dedicated support to biotechnology SMEs closing the gap from lab to market

  • Weiterlesen über Dedicated support to biotechnology SMEs closing the gap from lab to market

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 863
  • Seite 864
  • Seite 865
  • Seite 866
  • Aktuelle Seite 867
  • Seite 868
  • Seite 869
  • Seite 870
  • Seite 871
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum