Wie Neonics den Bienen zusetzen
20 Prozent der Bienenvölker in Deutschland haben den vergangenen Winter nicht überlebt, ein hoher Wert. Im Schnitt gelten 10 bis 15 Prozent Verluste als normal. Bienenforscher halten einen Mix an Faktoren für das alljährliche Bienensterben verantwortlich. Die Hauptverdächtigen: Der Klimawandel, die Varroa-Milbe und Pestizide aus der industriellen Landwirtschaft - wie die Neonicotinoide (kurz: Neonics). Eine Reihe an kürzlich veröffentlichten Studien hat einige dieser Stressfaktoren für die Bienen genauer untersucht.