Computermäuse aus Zuckerrohr
Während in der Verpackungsindustrie nachwachsende Rohstoffe immer häufiger zum Einsatz kommen, ist die Elektronikindustrie von solch einem Trend noch weit entfernt. Gehäuse von Kaffeemaschinen, Computern oder Handys bestehen auch weiterhin überwiegend aus erdölbasierten Kunststoffen. Doch das könnte sich bald ändern. Wissenschaftler vom Anwendungszentrum HOFZET des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung WKI und dem Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover IfBB zeigen, dass es auch anders geht.